Detailansicht

Das Tagebuch des Kurt Weinberg
die Flucht eines "Zagreb-Kindes" von Wien nach Palästina
Veronika Zwerger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Carola Sachse
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.6812
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30345.53174.771661-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Von Ende 1940 bis Anfang 1941 sammelten sich etwa 120 Kinder und Jugendliche aus den von den Nationalsozialisten besetzten Gebieten in Zagreb. Dort wurden sie von Mitgliedern der Jugendaliyah betreut, während sie auf Einreisezertifikate nach Palästina warteten. Kurz vor Einmarsch der deutschen Truppen in Jugoslawien erhielt ein Teil der Gruppe die ersehnten Papiere und machte sich auf den Weg. Die Zagreb-Kinder, wie sich diese Gruppe nannte, flohen ohne erwachsene Begleitung über Griechenland, die Türkei und Syrien nach Palästina. Dort angekommen, wurden die Jugendlichen auf verschiedene Einrichtungen der Jugendaliyah aufgeteilt. Kurt Weinberg, geboren 1924 in Wien, war eines dieser Zagreb-Kinder. Von November 1940, als er seine Flucht antrat, bis März 1946 führte er Tagebuch. Er beschreibt darin seine Flucht und nach seiner Ankunft in Palästina 1941 in erster Linie Reisen und seine Militärzeit. Dieses Tagebuch ist bisher nicht veröffentlicht und wird hier zur Gänze – nicht zuletzt wegen der Illustrationen - in Abbildungen wiedergegeben. Die Quelle wird in den historischen Kontext eingebettet, was eine Beschäftigung mit mehreren Themen notwendig machte: die Geschichte der Jugendaliyah, Jugoslawien als Flucht- und Transitland, Probleme von jugendlichen Flüchtlingen in Palästina, jüdische Palästinenser in der britischen Armee, Remigration von österreichischen Exilanten aus Israel, die Gattung Tagebuch und nicht zuletzt die Geschichte der Zagreb-Kinder, ein bislang nicht wissenschaftlich bearbeitetes Themenfeld.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Zagreb-Kinder Jugendliche Flucht Jugendaliyah Tagebuch Palästina Nationalsozialismus Jugoslawien
Autor*innen
Veronika Zwerger
Haupttitel (Deutsch)
Das Tagebuch des Kurt Weinberg
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Flucht eines "Zagreb-Kindes" von Wien nach Palästina
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
162 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Carola Sachse
Klassifikation
15 Geschichte > 15.24 Zweiter Weltkrieg
AC Nummer
AC07840033
Utheses ID
6149
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1