Detailansicht
Strategien der Selbstkontrolle und des Belohnungsaufschubs
eine empirische Studie mit Jugendlichen im Altersbereich von 14 bis 18 Jahren
Martina Gaar
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Eva Dreher
DOI
10.25365/thesis.6859
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29224.22504.794455-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entscheidungsbildung bei Jugendlichen. Im Detail handelt es sich um die Konstrukte der Selbstkontrolle (self-control) und ihrer Teilkomponente des Belohnungsaufschubs (delay of gratification), wie auch um Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (internal / external-control). Dabei wird insbesondere auf die Fähigkeit einer Person, vorläufig auf etwas zu verzichten und warten zu können, Bezug genommen. Denn geringer Belohnungsaufschub und geringere Selbstkontrolle scheinen mit vielen gesellschaftlichen und individuellen Problemen verbunden zu sein und werden insgesamt als wichtige Prädiktoren für die Vorhersage eines gesunden, glücklichen und erfolgreichen Lebens gesehen.
Die gegenwärtige Arbeit versucht zu ermitteln und zu verdeutlichen, wie Jugendliche in unterschiedlichen Entwicklungsschritten diese Fähigkeiten aufbauen und welche wesentlichen Zusammenhänge, Einflüsse und Unterschiede sich hierbei finden lassen. Wissen darüber ermöglicht pädagogische Maßnahmen zum Aufbau von Planungs-, Entscheidungs- und Regulierungsfähigkeiten einzusetzen, mit dem Ziel, Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken.
Abstract
(Englisch)
The present study deals with decision-making among adolescents. In detail the constructs of self-control and its sub-component delay of gratification, as well as competence and control beliefs (internal / external-control) are discussed. It seems that many social and individual problems can be connected with low delay of gratification and low self-control. Therefore both constructs are considered as important predictors for a healthy, happy and successful life.
So these work tries to determine and demonstrate how young people develop these regulatory skills in different developmental stages and which other essential connections, influences and differences can be found. Knowledge about makes it possible to reduce developmental risks in children and adolescents.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
adolescents self-control delay of gratification competence and control beliefs (internal external control)
Schlagwörter
(Deutsch)
Jugendliche Selbstkontrolle Belohnungsaufschub Kompetenz- und Kontrollüberzeugung
Autor*innen
Martina Gaar
Haupttitel (Deutsch)
Strategien der Selbstkontrolle und des Belohnungsaufschubs
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine empirische Studie mit Jugendlichen im Altersbereich von 14 bis 18 Jahren
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
216 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eva Dreher
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.56 Jugendpsychologie
AC Nummer
AC07969590
Utheses ID
6194
Studienkennzahl
UA | 298 | | |