Detailansicht
Volunteer retention in Austrian non-profit organizations
Kerstin Kropf
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Rudolf Vetschera
Mitbetreuer*in
Oksana Galak
DOI
10.25365/thesis.71107
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12073.04230.921883-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Viele Non-Profit Organisationen sind zur Erfüllung ihrer Mission auf Freiwillige angewiesen. Organisationen stehen daher vor der Herausforderung diese wichtigen personellen Ressourcen zu halten, denn eine hohe Fluktuationsrate kann den Erfolg einer Organisation wesentlich einschränken. Diese Masterarbeit zielt darauf ab, die Einflüsse auf Retention von Freiwilligen in österreichischen Non-Profit Organisationen näher zu beleuchten. Basierend auf der Literaturrecherche, wurde ein Online-Fragebogen entwickelt und an Freiwillige der Caritas und des Roten Kreuzes Österreich verteilt. Dies brachte die Daten von 137 Freiwilligen als Grundlage zur statistischen Analyse ein. Die Ergebnisse bestätigen, dass Motivation und ausgewählte Managementmaßnahmen einen maßgeblichen Beitrag zum Commitment zur Organisation und damit zur Retention von Freiwilligen beiträgt. Die Ergebnisse variieren stark auf Basis der Organisation, aus der die Freiwilligen stammen. Dennoch geben sie einen breiten Einblick in die Welt von österreichischen Freiwilligen – was sie motiviert, welche Managementpraktiken sie schätzen und wie sich diese auf Retention auswirken. Die Arbeit leistet damit einen essentiellen Beitrag zum Verständnis von Freiwilligenretention und daher zu ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren von österreichischen Non-Profit Organisationen.
Abstract
(Englisch)
Many Non-Profit Organizations depend on a voluntary workforce in order to fulfill their mission. Organizations therefore face the challenge of retaining these important personnel resources, as a high fluctuation rate can significantly limit an organization’s success. This Master’s thesis sheds light on the influences on volunteer retention in Austrian Non-Profit Organizations. Based on a literature review, a questionnaire was developed and distributed amongst volunteers of Caritas and Red Cross Austria. This led to a data set of 137 volunteers as a basis for statistical evaluation. The results confirm a significant impact of motivational and selected management practices on organizational commitment and thereby the retention of volunteers. Results vary strongly according to the volunteers’ organizational affiliation. The research delivers a broad insight into the world of Austrian volunteers – what motivates them, which management measures they value and how that impacts retention. Therefore, this work is an essential contribution to the understanding of volunteer retention, and thus critical success factors for Non-Profit Organizations in Austria.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Freiwillige Retention Commitment Motivation Freiwilligenmanagement österreichische Non-Profit Organisationen
Schlagwörter
(Englisch)
volunteer retention organizational commitment motivation volunteer management Austrian Non-Profit Organizations
Autor*innen
Kerstin Kropf
Haupttitel (Englisch)
Volunteer retention in Austrian non-profit organizations
Paralleltitel (Deutsch)
Freiwilligenretention in österreichischen Non-Profit Organisationen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
VII, 123, 5 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Rudolf Vetschera
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.62 Personalwesen
AC Nummer
AC16537609
Utheses ID
61966
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |