Detailansicht
Eine Verhandlung strukturalistischer Positionen in der Philosophie der Mathematik
Kristof Lutz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Philosophie
Betreuer*in
Georg Schiemer
DOI
10.25365/thesis.71386
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23329.01079.659090-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Strukturalismus innerhalb der Philosophie der Mathematik gilt als eine komplexe Strömung diverser philosophischer Reaktionen auf die im 19. und 20. Jahrhundert bemerkbare Umwälzung der mathematischen Praxis. Im Laufe des 20. Jahrhunderts bis heute haben sich in der Literatur diverse komparatistische Studien ergeben, welche einerseits taxonomische Sicherheit für die Fülle an solch ausgearbeiteten philosophisch strukturalistischen Positionen geben wollen und welche andererseits eine Kontrastierung derselben erlauben möchten. Obwohl dabei mindestens implizit eine Verhandlung diverser solcher Positionen mitschwingt, scheint dieselbe aber nicht expliziert und es rückt das Interesse an einer solch explizierten systematischen Verhandlung in den Fokus. Anhand einiger methodischer Reflexionen bietet diese Thesis eine Möglichkeit eine solch systematische Verhandlung explizieren zu können. Über ein exakt definiertes Bezugssystem einer möglichen systematischen Verhandlung ergibt sich hierbei eine Graduierung und Rangordnung diverser verhandelter Positionen hinsichtlich eines genau bestimmten Kriteriums.
Abstract
(Englisch)
Structuralism in philosophy of mathematics counts as complex movement of diverse philosophical reactions to the perceivable revolution of the mathematical praxis in the 19. and 20. century. During the 20. century till today several comparative studies can be found in the literature. On the one hand these studies intend to give a taxonomic safety for the richness of such elaborated philosophical structuralist positions. On the other hand they try to contrast idem. Although those studies at least imply a negotiation of such diverse positions, such like that hasn´t made explicit and the interest on an explicit systematic negotiation seems focused. With several methodical reflections this thesis reaches to a possibility of an explicitly given systematic negotiation. Across an exactly defined framework of a possible systematic negotiation a graduation and ranking of diverse negotiated positions with regard to a precise determined criterion is in reach.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Philosophie der Mathematik Strukturalismus Logik Axiomatik Mengentheorie Abstraktion
Schlagwörter
(Englisch)
philosophy of mathematics structuralism logic axiomatics set-theory abstraction
Autor*innen
Kristof Lutz
Haupttitel (Deutsch)
Eine Verhandlung strukturalistischer Positionen in der Philosophie der Mathematik
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
164 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Georg Schiemer
AC Nummer
AC16557095
Utheses ID
62043
Studienkennzahl
UA | 066 | 941 | |