Detailansicht
Die Taufe in der Traditio Apostolica
Max Reisinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Evangelische Fachtheologie
Betreuer*in
Wolfgang Wischmeyer
DOI
10.25365/thesis.71202
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29197.15037.760432-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Taufe in der Traditio Apostolica, welcher ein über mehrere Jahrhunderte gewachsener Text ist, der aus dem Griechischen in mehrere verschiedene Sprachen übersetzt wurde und dessen früheste Schicht spätestens in der Mitte des 2. Jahrhunderts datiert werden kann. Die Fragen zum Inhalt betreffen die Genese und Bedeutung der Taufliturgie wie sie in dem Werk dargestellt sind. Dies betrifft besonders die verschiedenen Elemente der Liturgie, wie beispielsweise dem Wasser, den Bekenntnissen und der Salbung in ihren unterschiedlichen theologischen Ausprägungen, welche die Übersetzungen preisgeben. Dies geschicht nicht ohne den Kontext des Katechumenats und der Frage nach dem Autor.
Diese Arbeit macht deutlich, dass die Elemente des Taufrituals als sichtbare Deutungen einer bereits im Judentum und Neuen Testament angelegten Theologie sind und im Vergleich zu anderen antiken Zeugnissen Übereinstimmung zeigen, jedoch nicht auf eine ursprünglich einheitliche Taufliturgie geschlossen werden kann, welche die Traditio Apostolica offenbare. Die Arbeit zeigt den sakramentalen Charakter der Taufe auf, indem der Täufling darin Christus gleich wird und macht auf die Möglichkeit der Kommunikation des Evangeliums durch Zeichen in der Taufliturgie aufmerksam.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Traditio Apostolica Apostolische Überlieferung Antike Taufliturgie Taufliturgie Frühchristliche Taufe Taufe im frühen Christentum Symbolik der Taufe Hippolytstatue Katechumenat Antikes Christentum
Autor*innen
Max Reisinger
Haupttitel (Deutsch)
Die Taufe in der Traditio Apostolica
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
99 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Wischmeyer
Klassifikation
11 Theologie > 11.51 Frühes Christentum
AC Nummer
AC16543526
Utheses ID
62098
Studienkennzahl
UA | 066 | 790 | |