Detailansicht

„[…], daß ich von dem Teufel geld bekommen möchte“ – Ein Schätzgräberprozess im untersteirischen Friedau / Ormož des Jahres 1781
Andrea Cindy Mumm
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
Betreuer*in
Martin Scheutz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.70413
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-27870.16698.301083-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Schatzbeterei und Schatzgräberei war ein soziales Phänomen. Unterschiedliche Motive veranlassten die Menschen, Schatzgräberei zu betreiben. Viele verbanden damit die Hoffnung und Sehnsucht auf ein besseres Leben und damit einen Ausweg aus der materiellen Armut. Die Schatzgräberei der Frühen Neuzeit wird größtenteils aus den Akten von Strafprozessen, die gegen Schatzsucher geführt wurden, rekonstruiert. Aus kriminalhistorischer Sicht sind Schatzgräberprozesse spannend, da sie auf Grund diverser Anklagepunkte analysiert werden können. Im Rahmen dieser Masterarbeit analysiere ich einen Schatzgräberprozess vor dem Landgericht Friedau in der Untersteiermark aus dem Jahre 1781. Aus mikrohistorischer Sicht gewähren Gerichtsakten einen Einblick in den Alltag der einfachen Menschen, den wir sonst nie bekommen. Die Verhöre der Angeklagten offenbaren deren Ängste und Hoffnungen und ihre Motivation, kriminelle Taten zu begehen. Besonders ihre Hoffnungen auf Reichtum und ein besseres Leben spielte eine sehr große Rolle. Es offenbart sich aber auch, wie sehr die Magie und der Aberglaube noch tief in den Menschen verwurzelt waren und ihre Handlungen beeinflusste.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Schatzbeter Schatzgräber
Autor*innen
Andrea Cindy Mumm
Haupttitel (Deutsch)
„[…], daß ich von dem Teufel geld bekommen möchte“ – Ein Schätzgräberprozess im untersteirischen Friedau / Ormož des Jahres 1781
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
105, 85, 1 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Scheutz
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.10 Historische Hilfswissenschaften ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC16482922
Utheses ID
62382
Studienkennzahl
UA | 066 | 804 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1