Detailansicht
Species assembly on glacier forelands
drivers of inter- and intra-specific trait variability
Marlon Schwienbacher
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Ecology and Ecosystems
Betreuer*in
Stefan Dullinger
DOI
10.25365/thesis.71246
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-31134.17149.818766-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ein wichtiges Forschungsfeld der Synökologie ist zu verstehen, welche Mechanismen zur Selektion lokaler Populationen aus regionalen Artenpools führen. Dies ist nicht nur von zentraler Bedeutung für die Erforschung von Lebensgemeinschaften, sondern auch für die Vorhersage der Auswirkung des Klimawandels auf die biologische Vielfalt. Meine Studie beschäftigt sich mit den Faktoren, welche die Zusammensetzung von Pflanzengemeinschaften alpiner Sukzessionsflächen determinieren. Konkret wird die Variation von zweit Blatt-Merkmalen (spezifischer Blattflächenindex (SLA) & Blattstickstoffgehalt (LNC)) dreier alpiner Pflanzenarten (Geum reptans, Oxyria digyna & Persicaria vivipara) entlang ökologischer Gradienten und Organisationseinheiten untersucht. Durch den Rückgang der Gletscher seit dem Ende der Kleinen Eiszeit entstanden Sukzessionsflächen, die einmalige Freilandlabore für synökologische Fragen darstellen. Die Resultate meiner Analysen zeigen einen mäßigen Zusammenhang zwischen den beiden Blatt-Merkmalen und den erhobenen Umweltbedingungen sowie ein hohes Maß and Divergenz auf kleinen ökologischen Organisationsebenen. Für die hohe Variabilität zwischen und innerhalb der Aufnahmeflächen eines Transekts kann es mehrere Gründe geben. Mögliche Erklärungsmodelle sind das Vorhandensein von begünstigten Mikrohabitaten innerhalb der Relevés, eine hohe Relevanz stochastischer Effekte, unzureichend Zeit für Nischen-basierte Selektion oder hohe Relevanz von biotischen Interaktionen. Insbesondere durch die Ergebnisse des chemischen Blattmerkmals LNC, bei dem die intraspezifische Variabilität mehr als 50% der Gesamtvariation ausmacht, kann mit dieser Arbeit die Bedeutung der Merkmalsvariation innerhalb einer Art für synökologische Fragestellungen hervorgehoben werden.
Abstract
(Englisch)
Understanding the factors which govern the assembly of species from regional metacommunities into local species assemblages is central to community ecology and important for predicting the impact of climate change on biodiversity. In this study, I investigate the mechanisms behind community dynamic assembly processes on three glacier forelands in the Austrian Alps. These successional sites provide chronosequences and a hence unique opportunity for a space-for-time substitutions approach. I asked how plant traits vary within and between nested levels of ecological organization and which filters play a dominant selective role in these ecosystems. Therefore, I investigated the variation and response of two traits (specific leaf area index (SLA) & leaf nitrogen content (LNC)) of three alpine plant species (Geum reptans, Oxyria digyna & Persicaria vivipara) along three glacial chronosequences of the Venediger Mountain Range. Results indicate a moderate link between the two traits and environmental conditions as well as high trait divergence at smaller ecological levels of organization. Possible explanatory models are the presence of favorable microhabitats within plots, a high relevance of stochastic effects during early stages of colonization, insufficient time for niche filtering processes or relevance of biotic interactions. Additionally, results show a non-negligible proportion of intra-specific variation in both traits, which is especially true for the chemical leaf trait LNC, where variation between individuals of the same species accounts for more than 50% of the total variation.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Artenzusammensetzung Blattstickstoffkonzentration Eigenschaften von Pflanzen Gletschervorfelder Intraspezifische Variabilität Mikrohabitate Spezifische Blattfläche SLA
Schlagwörter
(Englisch)
glacier foreland intra specific variability leaf nitrogen concentration micro habitats plant traits specific leaf area species assembly
Autor*innen
Marlon Schwienbacher
Haupttitel (Englisch)
Species assembly on glacier forelands
Hauptuntertitel (Englisch)
drivers of inter- and intra-specific trait variability
Paralleltitel (Deutsch)
Artenzusammensetzung auf Gletschervorfeldern
Paralleluntertitel (Deutsch)
Mechanismen hinter der inter- und intraspezifischen Variabilität von Blatt-Merkmalen
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
48 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Stefan Dullinger
AC Nummer
AC16546475
Utheses ID
62419
Studienkennzahl
UA | 066 | 833 | |