Detailansicht
Das demokratische Prinzip als unabänderliches Verfassungsrecht?
Alexander Klingenbrunner
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Rudolf Thienel
DOI
10.25365/thesis.6911
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30375.04461.101653-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der österreichischen Verfassungsrechtslehre hat im vergangenen Jahrzehnt eine intensive
Befassung mit der Frage stattgefunden, ob bzw inwiefern der österreichischen
Bundesverfassung ein änderungsfester Kern innewohnt. Determinanten dieser Debatte in der
Lehre waren die weitestgehend innerstaatliche Orientierung der Argumentation sowie die
erhebliche Methodenabhängigkeit der schlussendlich erzielten Ergebnisse.
Die Arbeit nähnert sich dieser Frage an
Hand einer Untersuchung des innerstaatlichen Verfassungsrechts, erweitert die
Betrachtungsweise jedoch um den Aspekt völker- und vor allem europarechtlicher Bindungen
der österreichischen Verfassungsordnung. Betrachtet wird dabei vor allem das demokratische
Grundprinzip der Bundesverfassung, notwendige Querbezüge zu anderen Grundprinzipien
werden ebenfalls dargestellt und auch auf diese Grundlagen übertragen.
Abstract
(Englisch)
In the past decade a debate among the Austrian Contitutional Law teachers and researchers on
whether the Austrian Federal Constitution has an immanent core which is not subject to
changes by the constitutional procedure. This debate was vastly determined by its focus on
the national constitutional situation and the high interdependency between the methods
applied and the results.
The thesis approaches the question by initially resuming the debate on the Austrian
Constitutiom, but furthermore extends the consideration to the determination of national
constitutional law by international and European law. The focus lies with the democratic
principle of the constitution, nevertheless relations to other fundamental principles are also
discussed. These considerations are based on the intermediate result that the national
constitutional law did not prohibite any changes of the democratic principle before Autria
became a member of the EU.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
fundamental constitutional principles principle of democracy fundamental principles of the EU application of EU law
Schlagwörter
(Deutsch)
verfassungsrechtliche Grundordnung demokratisches Prinzip Strukturprinzipien der EU Anwendungsvorrang
Autor*innen
Alexander Klingenbrunner
Haupttitel (Deutsch)
Das demokratische Prinzip als unabänderliches Verfassungsrecht?
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
199 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Rudolf Thienel ,
Dieter Kolonovits
AC Nummer
AC07992721
Utheses ID
6242
Studienkennzahl
UA | 083 | 101 | |