Detailansicht
'In the villages over the mountains ...'
das 'Refugee Protest Camp Vienna' als Act of Citizenship
Naomi Waterhouse
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Ilker Atac
DOI
10.25365/thesis.71423
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20759.31782.694555-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen den Konzepten Migration, Demokratie und Bürger*innenschaft. Anhand des Protests der Aktivist*innen des Refugee Protest Camp Vienna sollen Veränderungspotenzial und Möglichkeiten dieser Konzepte betrachtet werden. Der Protest begann 2012 in Wien und stellte über Monate hinweg Forderungen nach einer Verbesserung der Asylsituation in Österreich und der EU, einer Verbesserung der Lebenssituation in Asylheimen, dem Zugang zum Arbeitsmarkt und der Bewegungsfreiheit. Die Aktivist*innen kombinierten verschiedene Protestformen und Protestorte, um aus einer isolierten Position in der Gesellschaft herauszutreten und eine politische Position einzunehmen. In dieser Arbeit wird anhand von Interviews und einer Dokumentenanalyse gezeigt, wie ziviler Ungehorsam als ‚act of citizenship‘ wirken kann und wie diese ‚acts of citizenship‘ zur Ermächtigung und Subjektivierung von Akteur*innen beitragen können. Anhand radikaler Demokratietheorie, den Critical Citizenship Studies und Theorien zum zivilen Ungehorsam soll gezeigt werden, wie das Ausüben von Rechten und die politische Tätigkeit von Ausgeschlossenen dazu beitragen können Demokratie zu demokratisieren und das Konzept von Bürger*innenschaft zu erneuern, zu öffnen und zu radikalisieren.
Abstract
(Englisch)
This Master’s Thesis discusses the relationships between the concepts of migration, democracy and citizenship. They are analysed through the Refugee Protest Camp Vienna, a protest that began in 2012 and formulated demands for better asylum procedures and living situations for refugees in Austria and the EU, combining different protest methods and protest spaces. The protest was an attempt to step out of the isolated and repressed position into a politically active agency. Through interviews and a document analysis civil disobedience will be viewed as an act of citizenship, creating citizens through empowerment and subjectification. Through the lens of radical democracy, critical citizenship and civil disobedience, the enactment of rights and the political activity of the excluded will be viewed in regard to the democratization of democracy and a re-thinking (and a radicalisation) of the concept of citizenship.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Protest Demokratie Ziviler Ungehorsam Bürger*innenschaft Refugee Protest Camp Vienna
Schlagwörter
(Englisch)
Protest Democracy Civil disobedience Citizenship Refugee Protest Camp Vienna
Autor*innen
Naomi Waterhouse
Haupttitel (Deutsch)
'In the villages over the mountains ...'
Hauptuntertitel (Deutsch)
das 'Refugee Protest Camp Vienna' als Act of Citizenship
Paralleltitel (Englisch)
'In the villages over the mountains ...'
Paralleluntertitel (Englisch)
the Refugee Protest Camp Vienna as an act of citizenship
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
115 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ilker Atac
AC Nummer
AC16559355
Utheses ID
62572
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |