Detailansicht
Prevalence of genital mycoplasmas and co-infection with "Trichomonas vaginalis" in symptomatic and asymptomatic female patients in Vienna
Ina Hoxha
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Molekulare Biologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology
Betreuer*in
Julia Walochnik
DOI
10.25365/thesis.71341
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26807.33617.712579-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Genitale Mycoplasmen sind sexuell übertragbare Erreger und werden häufig aus dem weiblichen Genitaltrakt isoliert. Trichomonas vaginalis ist der Errerger der Trichomoniasis, der weltweit am häufigsten auftretenden sexuell übertragbaren Infektion (STI). Symbiosen zwischen Mycoplasma-Arten und T. vaginalis wurden beschrieben und mit zahlreichen reproduktiven Erkrankungen in Verbindung gebracht. Im Ambulatorium für Pilzerkrankungen sowie Erkrankungen durch Protozoen und Neisserien (OCD) in Wien werden die Patienten routinemäßig auf STIs untersucht. Das Hauptziel der vorliegenden zweiphasigen, retrospektiven Studie war es, die Prävalenz genitaler Mycoplasma-Spezies in Abstrich-Proben von Patientinnen des OCD zu bestimmen. Insgesamt wurden 582 Proben von Patientinnen und zusätzlich 20 kultivierte T. vaginalis-Isolate mittels Kultur, molekularer und mikroskopischer Methoden analysiert. In 178 (30 %) der gesammelten Proben wurden Mycoplasma-Arten nachgewiesen. Mycoplasma hominis war in Phase I und II der Studie mit 18,5 % bzw. 25 % der Proben die am häufigsten vorkommende Art. Jeder Serovar der Ureaplasma-Arten, welche die zweithäufigste Gruppe waren, wurde einzeln nachgewiesen. Insgesamt waren sie in 5,6 % bzw. 7,6 % der Proben zu finden. M. genitalium kam in Phase II bei 2,3 % der Proben vor. Zusätzlich bestätigten molekulare Analysen der kultivierten T. vaginalis-Stämme, die symbiotische Beziehung mit M. hominis in zwei von 20 Proben. Insgesamt zeigt diese Studie das Vorhandensein von genitalen Mycoplasmen-Infektionen bei sexuell aktiven Frauen im reproduktiven Alter. Neue diagnostische Tests nachgewiesen ermöglichen ein besseres Screening der Patienten.
Abstract
(Englisch)
Genital mycoplasmas are known as sexually transmitted agents, frequently isolated from the female genital tract. Trichomonas vaginalis causes trichomoniasis, the most recurrent sexually transmitted infection (STI) worldwide. Symbiosis between Mycoplasma species and T. vaginalis have been described and linked to numerous reproductive morbidities. In the Outpatients Centre for Infectious Venero-dermatological Diseases (OCD) in Vienna, patients are routinely screened for of STIs. The main aim of this two-phase retrospective study was to assess the prevalence of genital Mycoplasma species in swab specimens obtained from female patients attending the OCD. In total, 582 samples from female patients and an additional 20 T. vaginalis cultured isolates were analysed by culture, molecular and microscopic methods. In 178 (30%) of the collected samples, distinct Mycoplasma species were detected. Mycoplasma hominis was the most prevalent mollicute found in 18.5% and 25% of the specimen in Phase I and II of the study, respectively. Ureaplasma species counted for the second most prevalent group, the two serovars U. urealyticum and U. parvum were detected individually. Taken together, they were found in 5.6% and 7.6% of the samples. Lastly, M. genitalium occurred in 2.3% of the specimens in phase II. Additionally, molecular analyses of the cultivated T. vaginalis strains confirmed the symbiotic relationship with M. hominis in two out of 20 samples. Altogether, this study demonstrates the presence of genital Mycoplasma infections in sexually active women of reproductive age, detected by new diagnostic assays, thus enabling better screening of patients.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Mykoplasmen Ureaplasmen T. vaginalis Prävalenz
Schlagwörter
(Englisch)
Mycoplasma Ureaplasma T. vaginalis Prevalence
Autor*innen
Ina Hoxha
Haupttitel (Englisch)
Prevalence of genital mycoplasmas and co-infection with "Trichomonas vaginalis" in symptomatic and asymptomatic female patients in Vienna
Paralleltitel (Deutsch)
Prävalenz von genitalen Mykoplasmen und Koinfektion mit Trichomonas vaginalis bei symptomatischen und asymptomatischen Patientinnen in Wien
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
XII, 68 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Julia Walochnik
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC16555229
Utheses ID
62678
Studienkennzahl
UA | 066 | 830 | |