Detailansicht

Chemical composition and biological activity of essential oils from rhizomes
Darko Lukac
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Pharmazie
Betreuer*in
Iris Stappen
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.71363
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28523.33105.100216-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ätherische Öle können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. B. in der Pharmazie, in der Aromatisierung von Lebensmitteln und in der Parfümerie. Ihr biologisches Wirkungsspektrum ist sehr groß, z. B. antiviral, antibakteriell, antimykotisch, analgetisch, sedierend, schleimlösend, krampflösend, stimulierend, hautregenerierend usw. Die vorliegende Arbeit gibt einen detaillierten Einblick in das biologische, chemische und pharmakologische Profil ausgewählter ätherischer Öle, die aus dem Rhizom verschiedener Pflanzen gewonnen werden: Alpinia officinarum, Acorus calamus, Curcuma longa, Homalomena aromatica, Curcuma amada, Zingiber officinale, Kaempferia galanga und Cyperus rotundus. Die aufgelisteten Pflanzen wurden wegen ihrer Vielfalt an Aktivitäten und Verwendungsmöglichkeiten ausgewählt. Außerdem sollte eine Mischung sehr bekannter und erforschter Pflanzen wie Zingiber officinale, Curcuma longa, Acorus calamus und weniger erforschter wie Homalomena aromatica, Curcuma amada beschrieben werden, basierend auf der Anzahl der Studien, die in der Literatur mittels Google Scholar und PubMed gefunden wurden.
Abstract
(Englisch)
Essential oils also known as volatile oils can be used in many different fields, like pharmaceuticals, food flavoring and perfumery. Their spectrum of biological activities is very huge, such as antiviral, antibacterial, antifungal, antitumoral, analgesic, sedative, expectorant, antispasmodic, stimulant to skin-regenerative, etc. The present work provides a detailed insight into the biological, chemical, and pharmacological profile of selected essential oils extracted from the rhizome of various plants: Alpinia officinarum, Acorus calamus, Curcuma longa, Homalomena aromatica, Curcuma amada, Zingiber officinale, Kaempferia galanga and Cyperus rotundus. The listed plants were chosen because of their diversity in activities and usage. There further should be a mix of very well-known and researched plans such as Zingiber officinale, Curcuma longa, Acorus calamus on the one hand and less researched ones such as Homalomena aromatica, Curcuma amada on the other hand, based on the number of studies that were found in the literature, using Google Scholar and PubMed.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Ätherische Öle Rhizome Pflanzen Biologische Aktivität Chemie
Schlagwörter
(Englisch)
Essential oils Rhizome Plants Biological activity Chemistry
Autor*innen
Darko Lukac
Haupttitel (Englisch)
Chemical composition and biological activity of essential oils from rhizomes
Paralleltitel (Deutsch)
Chemische Zusammensetzung und biologische Aktivität von ätherischen Ölen aus Rhizomen
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
64 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Iris Stappen
Klassifikation
44 Medizin > 44.42 Pharmazeutische Chemie
AC Nummer
AC16556075
Utheses ID
62716
Studienkennzahl
UA | 449 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1