Detailansicht

Pressefotografen zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
eine Biografiensammlung von Pressefotografen, die zwischen 1918 und 1939 in Wien tätig waren
Samanta Benito-Sanchez
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Friedrich Hausjell
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.6945
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30378.56445.304462-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Thema meiner Arbeit sind die Pressefotografen die zwischen 1918 und 1939 in Wien tätig waren. Sie sind in einer Biografiensammlung zusammengefasst. Dafür habe ich in der einschlägigen Literatur nach der Geschichte der Pressefotografie gesucht. Ich habe in Zeitungen und Zeitschriften nach Fotografien mit Signatur gesucht. Außerdem habe ich in der "Albertina Datenbank" (Biobibliografie zur Fotografie) und im "Lexikon zur Fotografie in Österreich 1839 bis 1945" von Timm Starl nach Namen geforscht. Die gefundenen Namen habe ich in meine Sammlung aufgenommen. Zu diesen Namen habe ich im "Österreichischen Staatsarchiv" und im "Wiener- Stadt und Landesdesarchiv" nach Daten zu den Personen angefragt. Die Biografiensammlung besthet aus 58 Personen (männlich und weiblich). Sie zeigt die Arbeits- und Lebensweise der Pressefotografen in diesem Zeitraum und die Auswirkungen der politischen Geschenisse darauf.
Abstract
(Englisch)
The subject of my paper are the press photographers who worked in Vienna from 1918 to 1939. They are summarized in a group biography. I looked up the history of press photography in litrature. I serched for pictures with signatures in news papers and magazines and allso looked for Names in the "Albertina Datenbank" (Biobibliografie zur Fotografie) and in the "Lexikon zur Fotografie in Österreich 1839 bis 1945" from Timm Starl. I integrated the names that I had found in my collection. I serched for the names in the "Österreichisches Staatsarchiv" and in the "Wiener Stadt- und Landesarchiv" to get dates of the persons. The biography collection contains 58 press photograpers (male and female). It shows the work and worldly wise of them and how political events influenced it.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
press photographers biography history of press photography
Schlagwörter
(Deutsch)
Pressefotografen Biografie Geschichte der Pressefotografie
Autor*innen
Samanta Benito-Sanchez
Haupttitel (Deutsch)
Pressefotografen zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Biografiensammlung von Pressefotografen, die zwischen 1918 und 1939 in Wien tätig waren
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
146 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Hausjell
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft
AC Nummer
AC08136979
Utheses ID
6275
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1