Detailansicht
Zeitenwende - Wendezeit
eine Analyse der Berichterstattung zu relevanten deutschlandpolitischen Ereignissen in den Jahren 1989 und 1990
Andreas Granzer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Friedrich Hausjell
DOI
10.25365/thesis.6947
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30287.99392.524459-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit stand die Untersuchung der Berichterstattung zu relevanten deutschlandpolitischen Ereignissen in einer Tageszeitung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und einer Tageszeitung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Mittelpunkt.
Kern der Untersuchung war einerseits die Frage, ob bestimmte Themen überhaupt Erwähnung finden oder vielleicht erst mit einer Zeitverzögerung in den beiden Medien Einzug halten. Neben diesen quantitativen Aspekten wurde andererseits ein wichtiges Augenmerk auch auf dahinter stehende, nicht sichtbare Faktoren gelegt, die sich mittels interpretativer (qualitativer) Methoden erklären lassen konnten.
Eines sei vorweg erwähnt: In dieser Arbeit sollte nicht versucht werden, eine bestimmte Ansicht zu dem einen oder anderen Gesellschaftssystem zu tätigen, sondern darzulegen, wie sich journalistische Arbeit in unterschiedlichen politischen Systemen manifestiert.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis examines how two important newspapers – one in Western Germany, the other one in the German Democratic Republic, report about the political events in Germany in the years 1989 and 1990.
The main objective is on the one hand whether it is mentioned anyway or if
there is a timeshift between event and report. On the other hand it intends to show, that forms of expression (articles) and cited archetypes were changing in both media after the fall of the Berlin Wall.
Just to point it out clearly: The author´s aim is not to judge about the different political systems. He just wants to compare the differences in the output of journalistic work.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Mediengeschichte DDR FAZ Neues Deutschland Wende
Autor*innen
Andreas Granzer
Haupttitel (Deutsch)
Zeitenwende - Wendezeit
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Analyse der Berichterstattung zu relevanten deutschlandpolitischen Ereignissen in den Jahren 1989 und 1990
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
130 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Hausjell
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges
AC Nummer
AC08145154
Utheses ID
6277
Studienkennzahl
UA | 301 | 300 | |