Detailansicht

Die Vulnerabilität kleiner Inselstaaten angesichts des Klimawandels am Beispiel der Malediven
Emanuel Yona Olama
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Friedrich Edelmayer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.71424
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11308.50084.540293-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit untersucht die Art und Weise, wie der Einfluss der unerwünschten Wirkungen des Klimawandels auf die Umwelt, das Ökosystem und den Haushalt auf den Malediven einwirkt und stellt die multiebene und integrierte Nachhaltige-Entwicklung als eine der zukünftigen Auswege vor. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: „Welchen Ausweg gibt es für die Malediven angesichts der herannahenden Folgen des Klimawandels?“ Die Beantwortung der Forschungsfrage erfolgt durch eine auf Grund von vorhandenen Literaturwerken und Studien basierter Recherche. Die Erforschung der verschiedenen Literaturwerke belegt: Erstens, dass die Zerstörungskraft der unterschiedlichen Ereignisse auf den Atollen einwirkt, wodurch Ökosystem und Lebensräume und Infrastrukturen in Gefahr gebracht werden. Zweitens, wie die Nachhaltigkeit im Fischfang, im Bauwesen und im Tourismus sowie bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen eine sichere Möglichkeit für den Fortbestand der Malediven für die Zukunft darstellt. Das Ergebnis der Recherche stellt fest, dass, wenn die Regierung der Malediven bereitwillig und mutig ist und geeignete Maßnahmen im Sinne der multiebenen integrierten Nachhaltigkeit treffen und umsetzen kann, dann die Malediven trotz der herannahenden Auswirkungen des Klimawandels ihre Zukunft und die ihrer Industrie sichern könnten.
Abstract
(Englisch)
This thesis examines how the impact of the adverse effects of climate change influences the environment, ecosystem and households on the Maldives and presents the integrated multilevel sustainable development strategy as one of the secured future avenues. Through examining the existing literature and studies, the following research question is answered: “What way out is there for the Maldives in view of the approaching consequences of climate change?” Various studies and literatures demonstrate: Firstly, the destructiveness of different events affecting the atolls, putting ecosystems, habitats and infrastructures at risk. Secondly, how sustainability in fishing, construction and tourism, as well as the implementation of conservation measures on islands are surefire ways for Maldives to persist in the future. The findings of the research state that, if the Maldivian government has the willingness and determination to design and implement appropriate measures in the spirit of multi-level integrated sustainability, then the Maldives could protect its industry against the approaching impacts of climate change, thus securing its future.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Vulnerabilität Inselstaat Klimawandel Umwelt Treibhausgasemissionen Müllmanagement Gender Kooperation Nachhaltigkeit nachhaltige Entwicklung
Schlagwörter
(Englisch)
Vulnerability island nation climate change environment greenhouse gas emissions waste management gender cooperation sustainability sustainable development
Autor*innen
Emanuel Yona Olama
Haupttitel (Deutsch)
Die Vulnerabilität kleiner Inselstaaten angesichts des Klimawandels am Beispiel der Malediven
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
VII, 76 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Edelmayer
Klassifikationen
11 Theologie > 11.80 Islam: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte ,
38 Geowissenschaften > 38.00 Geowissenschaften: Allgemeines ,
43 Umweltforschung > 43.33 Umweltfreundliche Nutzung natürlicher Ressourcen ,
56 Bauwesen > 56.00 Bauwesen: Allgemeines ,
71 Soziologie > 71.11 Gesellschaft ,
83 Volkswirtschaft > 83.63 Volkswirtschaftliche Ressourcen, Umweltökonomie ,
86 Recht > 86.00 Recht: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.40 Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines
AC Nummer
AC16559618
Utheses ID
62778
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1