Detailansicht
Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht im Aufsichtsrat
Liliia May
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Irene Welser
DOI
10.25365/thesis.71800
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18542.81479.243932-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Aufsichtsratsmitglieder finden sich immer öfter im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Sie selbst oder ihre Tätigkeit wird oftmals anerkannt oder auch kritisiert. IdZ mit ihrem öffentlichen Auftreten oder auch im Rahmen eines Zivilverfahrens geraten Aufsichtsratsmitglieder aber nicht selten in Interessenskonflikte. Einerseits muss die Verschwiegenheitspflicht gewahrt werden, andererseits kann es notwendig sein, im Rahmen der Tätigkeit erhaltene Informationen weiterzugeben oder sich in einem Verfahren gegen Anklagen zu wehren. Angesichts solcher Rahmenbedingungen stellt sich die Frage, in welchem Ausmaß, von wem und unter welchen Voraussetzungen der Aufsichtsrat von der Verschwiegenheitspflicht entbunden werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit werden unterschiedliche österreichische und deutsche Rechtsquellen und Auffassungen zu dem Thema der Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht analysiert und gegenübergestellt. Aus der Auswertung von Literaturquellen ergibt sich, dass es anerkannte Durchbrechungen der Verschwiegenheitspflicht gibt. Des Weiteren dürfen Aufsichtsratsmitglieder nach sorgfältiger Interessensabwägung und in Eigenverantwortung selbst von der Verschwiegenheitspflicht entbinden, solange die Offenlegung im Interesse der Aktiengesellschaft liegt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Entbindung Verschwiegenheitspflicht Aufsichtsrat
Autor*innen
Liliia May
Haupttitel (Deutsch)
Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht im Aufsichtsrat
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
115 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Irene Welser
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC16590184
Utheses ID
63424
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |