Detailansicht

Aspekte und Grundvorstellungen zum Integralbegriff
eine empirische Studie unter Lehramtsstudierenden
Michaela Achleitner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Deutsch UF Mathematik
Betreuer*in
Roland Steinbauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.71839
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23150.82417.471329-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit erforscht die qualitative und quantitative Ausprägung von Aspekten und Grundvorstellungen des Integralbegriffs bei Studierenden des Unterrichtsfaches Mathematik vor und nach einer fachdidaktischen Lehrveranstaltung. Durch eine schriftliche Datenerhebung zu beiden Zeitpunkten wurden mit offenen Schreibimpulsen Antworten gesammelt, diese den Grundvorstellungen und Aspekten zugeordnet und schließlich die Ergebnisse der beiden Erhebungszeitpunkte miteinander verglichen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bezüglich des unbestimmten Integrals hauptsächlich der Stammfunktionsaspekt und die damit verbundenen Rekonstruktionsgrundvorstellung auftreten. Die Flächeninhaltsgrundvorstellung prägt die Äußerungen zum bestimmten Integral. Außerdem konnte bei allen auftretenden Aspekten und Grundvorstellungen eine quantitative und qualitative Steigerung der Ausprägung ausgemacht werden.
Abstract
(Englisch)
This master thesis investigates the qualitative and quantitative occurrence of 'Aspekte' and 'Grundvorstellungen' of the integral among BEd students before and after taking a mathematics didactic course. Answers from both dates were collected through a written survey with open questions which were assigned to 'Aspekte' and 'Grundvorstellungen' and compared. The results show that the 'Stammfunktionsaspekt' and the strongly associated 'Rekonstruktionsgrundvorstellung' are dominant in most answers concerning the indefinit integral ('unbestimmtes Integral'). Regarding the definit integral ('bestimmtes Integral') most answers refer to the 'Flächeninhaltsgrundvorstellung'. Additionally, a qualitative and quantitative increase in all 'Aspekte' and 'Grundvorstellungen' was found.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Aspekt Grundvorstellung Fachdidaktik Analysis Integral bestimmtes Integral unbestimmtes Integral Studie Lehramt
Schlagwörter
(Englisch)
mathematics didactic survey integral definit integral indefinit integral analysis
Autor*innen
Michaela Achleitner
Haupttitel (Deutsch)
Aspekte und Grundvorstellungen zum Integralbegriff
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine empirische Studie unter Lehramtsstudierenden
Paralleltitel (Englisch)
'Aspekte' and 'Grundvorstellungen' of the integral
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
iii, 85 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Steinbauer
Klassifikationen
31 Mathematik > 31.40 Analysis: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.61 Didaktik, Hochschuldidaktik
AC Nummer
AC16591638
Utheses ID
63491
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 520 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1