Detailansicht

Wenn es schnell gehen muss
maschinelle Übersetzung in Übersetzungsbüros
Eleonora Kapke
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Englisch
Betreuer*in
Dagmar Gromann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.71799
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28166.82969.577974-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Übersetzungsbranche sieht sich mit einem technologischen und prozesstechnischen Wandel konfrontiert, der rasant vorangetrieben wird. Die vorliegende Arbeit greift diesen Wandel auf und beschäftigt sich mit den grundsätzlichen Überlegungen, maschinelle Übersetzung in Übersetzungsbüros einzusetzen, da dieser Aspekt bei Übersetzungsbüros in anderen Studien noch zu wenig behandelt wurde. Die vorliegende Arbeit setzt sich somit zum Ziel, die Frage, welche Überlegungen und Prozesse der Nutzung maschineller Übersetzung in Übersetzungsbüros zugrunde liegen, zu beantworten. Zur Beantwortung dieser Frage wurden halbstandardisierte Interviews mit in Übersetzungsbüros tätigen Personen geführt, die anschließend transkribiert wurden. Zu den Themen, anhand derer die Transkripte anschließend kodiert wurden, zählen unter anderem Pre- und Post-Editing, Schnelligkeit, Einfluss der Zertifizierung und Preis. Die daraus gewonnenen Coding-Ergebnisse wurden gruppiert dargestellt, um die Anonymität der befragten Personen und Unternehmen gewährleisten zu können. Die Auswertung der Ergebnisse ergab, dass MÜ in Übersetzungsbüros hauptsächlich aus Kostengründen und für eine schnellere Bearbeitung eingesetzt wird.
Abstract
(Englisch)
The language industry is undergoing a technological change, which also affects translation agencies and their work. This Master’s thesis picks up on this trend and focuses on translation agencies and their decisions to use machine translation (MT). It also aims to answer the research question on why MT is used in translation agencies and which processes this usage of MT is based on. For this purpose, six semi-structured interviews were conducted and subsequently transcribed. The transcripts were then coded based on several categories, e.g. pre-editing, post-editing, price, speed and influence of certifications on MT usage. The results of this coding process were then grouped thematically in order to protect the identity of the persons interviewed. The analysis of the results showed that the main reasons for translation agencies to use MT are being able to offer lower prices and to speed up translation turnaround time.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Maschinelle Übersetzung ISO 18587 Übersetzungsbüro Post-Editing Pre-Editing
Schlagwörter
(Englisch)
Machine Translation ISO 18587 Translation Agency
Autor*innen
Eleonora Kapke
Haupttitel (Deutsch)
Wenn es schnell gehen muss
Hauptuntertitel (Deutsch)
maschinelle Übersetzung in Übersetzungsbüros
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
117 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Dagmar Gromann
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft
AC Nummer
AC16590150
Utheses ID
63554
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 342 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1