Detailansicht
Mehr als nur Bilder mit Worten
Comics in der Klimawandel-Kommunikation
Laura Margherita Meisel
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Karin Liebhart
DOI
10.25365/thesis.72083
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-19873.14380.422178-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit untersucht wie der Klimawandel in Klimawandel-Comics dargestellt wird. Zielgruppengerechte Klimawandel-Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Einbindung der Öffentlichkeit (public engagement) in die Bekämpfung des Klimawandels. Dieser ist jedoch aufgrund seiner Komplexität schwer zu vermitteln. Comics könnten eine mögliches Darstellungsformat sein, um eine Brücke zwischen der Abstraktheit des Klimawandels und dem Alltag einer bestimmten Zielgruppe zu schlagen. Da noch kaum Literatur zu Klimawandel-Comics existiert wurden Erkenntnisse aus der zielgruppengerechten Kommunikation, dem Forschungsstand zu Sachcomics und Elemente der Comic-Forschung miteinander verbunden, um drei Klimawandel-Comics zu analysieren. Die Analyse-Ergebnisse zeigen, dass das Potential von Klimawandel-Comics für die Klimawandel-Kommunikation in der Möglichkeit der zielgruppendifferenzierten Darstellungen des Klimawandels liegt. Problemfelder liegen in der Darstellung wissenschaftlicher Unsicherheit, fiktionaler Elemente und der Verantwortung für den Klimawandel.
Abstract
(Englisch)
This master thesis examines how climate change is portrayed in climate change comics. Target group-orientated climate change communication plays a crucial role in public engagement with climate change. However, due to its complexity, climate change is difficult to communicate. The potential of comics in climate change communication lies in the possibility of making abstract concepts accessible for everyday life. Since only very little research on climate change comics exists, findings from research on target group oriented climate change communication, on educational comics and comic research was combined to analyse three climate change comics. The results show that the potential of climate change comics consists of the possibility of expressing a differentiated view on climate change tailored to a wide range of target groups. The challenges lie in the representation of scientific uncertainty, fictional elements, and the responsibility for climate change.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Comics Sachcomics Klimawandel-Kommunikation Wissenschaftskommunikation public engagement Klimawandel-Comics
Autor*innen
Laura Margherita Meisel
Haupttitel (Deutsch)
Mehr als nur Bilder mit Worten
Hauptuntertitel (Deutsch)
Comics in der Klimawandel-Kommunikation
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
163 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karin Liebhart
Klassifikation
89 Politologie > 89.56 Politische Kommunikation
AC Nummer
AC16599217
Utheses ID
63982
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |
