Detailansicht

Unterschiedliche und gleiche Hautfarbe bei Mann und Frau in der frühchristlichen Kunst
Georg Zluwa
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Renate Pillinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.7080
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29406.72329.146953-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die „helle“ Frau und der „dunkle“ Mann gehören zu den ältesten künstlerischen Konventionen des Mittelmeerraumes. Das zeigt sich sowohl in der ägyptischen, als auch in der etruskischen und griechischen Kunst. Aber schon in der pompejanischen Wandmalerei lassen sich erste Anzeichen gleicher Hautfarbe bei Mann und Frau finden. Dazu werden folgende Hypothesen präsentiert: Von der pompejanischen Malerei bis zur Malerei des 3. u. 4. Jh. n. Chr. verringert sich der Unterschied in der Hautfarbe bei Mann und Frau. Je größer der Abstraktionsgrad ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit gleicher Hautfarbe. Kriterien für den Abstraktionsgrad sind Proportionen, Modellierung der Körper durch Farbabstufungen und Glanzlichter, Konturlinien sowie die Erkennbarkeit von Details. Ausnahmen bilden dazu mythologische Themen und Themen das „Mann-Frau-Sein“ betreffend. Verkürzte Proportionen, geringe Modellierung sowie fehlende Details wie z. B. Finger sind sowohl für die Alltagsszenen oder „populäre Malerei“ als auch die Malerei in den Katakomben charakteristisch, die weniger von griechischen Vorbildern beeinflusst sind. Für die Untersuchungen wurden ausgewählte Beispiele von Wandmalereien und Mosaiken aus Palaestrina, der Casa di Livia auf dem Palatin in Rom, dem römischen Haus unter der Kirche SS. Giovanni e Paolo in Rom, dem Palast der Laterani unter S. Giovanni in Laterano, der sog. Basilika in Herculaneum, der Casa dei Pittori al Lavoro, der Casa dei Vettii, der Casa del Menandro, dem Haus des Sallust, dem Haus des Casca Longus, dem Haus der Julia Felix, der Casa del Bracciale d’Oro, der Mysterienvilla sowie dem macellum in Pompeji, der Casa di Giove e Ganimede in Ostia und vielen anderen Orten herangezogen. Die oben genannten Faktoren sind auch in der christlichen Katakombenmalerei zu finden und wirken sich später auf Mosaike mit höherer und später geringerer Abstraktion aus. Hier wurden besonders die Katakombe SS. Marcelliono e Pietro, die Katakombe der Vibia, die „Neue Katakombe“ an der Via Latina in Rom, aber auch das „doppelte Tonnengewölbe-Grab“ am West-Friedhof in Thessaloniki und die S. Gennaro-Katakombe in Neapel berücksichtigt. Ebenso wurden einige Mosaike aus S. Maria Maggiore und S. Pudenziana in Rom analysiert. Während nach der aristotelischen Schrift „Physiognomonia“ die unterschiedliche Hautfarbe von Frau und Mann mit deren spezifischen Charakteren in Verbindung gebracht wird, könnte die gleiche Hautfarbe bei Mann und Frau in der christlichen Kunst auf die Ablehnung von Kosmetika durch die Kirchenväter zurückzuführen sein. Ab dem 4. Jh. zeigen sich Unterschiede der Hautfarbe bei Mann und Frau nur mehr in Nuancen. Eine Ausnahme bilden weiterhin mythologische Szenen mit geringer Abstraktion; bei mythologischen Themen mittlerer und hoher Abstraktion gibt es keine Farbunterschiede. Als Beispiele dienten hier u. a. Wandmalereien und Mosaike aus Sant’ Apollinare Nuovo und S. Vitale in Ravenna, der konstantinischen Basilika in Aquileia, der Euphrasius-Basilika in Poreć, dem Mausoleum in Centelles bei Tarragona, sowie aus Bulgarien, Georgien, Israel, Jordanien, Nord-Afrika und der sog. Koptischen Kunst. Die jüdische und christliche Kunst zeichnet sich weiterhin durch fehlende geschlechtsspezifische Farbunterschiede aus. In der Buchmalerei des Ost-Reiches im 5. und 6. Jh. nimmt aber der Farbunterschied zwischen Mann und Frau sowohl bei nichtchristlichen als auch bei biblischen Themen wieder zu, ohne allerdings mit einigen Ausnahmen je wieder einen so starken Gegensatz wie in der pompejanischen Malerei zu erreichen. Als wichtige Beispiele seien hier die Wiener Genesis, das Evangeliar von Synope oder der Rabula-Codex genannt.
Abstract
(Englisch)
„White women“ and „dark men“ belong to the oldest artistic traditions in the Mediterranean area. Egypt, Etruscan and Greek art give us many examples for this. Nevertheless, even in the frescoes in Pompeii one can detect first signs of images of men and women with an equal skin colour. The basis of this work is built on the following hypothesis: From paintings in Pompeii to paintings in the 3rd and 4th century A.D. the difference between the genders’ skin colour is decreasing. With an increasing degree of abstraction it is also more likely that the genders’ skin colour becomes the same. Signs of the degree of abstraction are: plasticity of bodies with a wider shade of colours, lights, outline-drawing and the outdrawing of details. Exceptions from these rules can be found in mythological scenes or in scenes with a sexual meaning. Shorted proportions, lesser plasticity and the lack of details (for example fingers) are characteristic for scenes of every days live or the so called “popular painting” and the paintings in the catacombs, who are less influenced by Greek paintings. The study is based on paintings and mosaics from Palaestrina, from the Casa di Livia on the Palatine in Rome, from the roman house under SS. Giovanni e Paolo in Rome, from the palace of the Laterani under S. Giovanni in Laterano, from the so called basilica in Herculaneum, from the Casa dei Pittori al Lavoro, from the Casa dei Vettii, from the Casa del Menandro, from the house of Sallust, from the house of Casca Longus, from the house of Julia Felix, from the Casa del Bracciale d’Oro, from the Villa of Mysteries and the macellum in Pompeii, from the Casa di Giove e Ganimede in Ostia and many others places. These rules also apply to Christian paintings in the catacombs. Perhaps the tradition of an identical colour of the genders’ skins was continued from these paintings into the mosaics, and even then, when there was a lesser degree of abstraction. The author analysed many paintings and mosaics from the catacomb of SS. Marcellino e Pietro, the catacomb of Vibia, the “New Catacomb” at Via Latina in Rome, but also from the graves on the West-cemetery in Thessalonica, the S. Gennaro-catacomb in Naples, S. Maria Maggiore and S. Pudenziana in Rome. While the Aristotelian book “Physiognomonia” attributes the differences in skin-colour of genders to the differences in their characters, the tendency of an equal skin colour in Christian art could be founded by the disapprobation of cosmetics by the fathers of the church. From the 4th century on the difference in colour of the skin between men and women only appears in nuances. Mythological scenes with a small degree of abstraction still remain as an exception. Examples with a middle or high degree of abstraction are showing no differences between the colours of the genders’ skin. One can find this in the paintings and mosaics of S. Pudenziana in Rome, of Sant’ Apollinare Nuovo and S. Vitale in Ravenna, of the Constantine basilica in Aquileia, of the Euphrasius-basilica in Poreć, of the mausoleum in Centelles near Tarragona, but also in Bulgaria, Georgia, Israel, Jordan, North-Africa and in the so called Coptic art. The difference in skin colour is reappearing in book illustrations of the 5th and 6th century in the East-Roman Empire, even in biblical books like the “Wiener Genesis”, the Gospel of Synope or the Rabula-Codex. But the difference of genders’ skin colours like in the paintings in Pompeii was – without some exceptions – never seen again.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
skin colour early christian art
Schlagwörter
(Deutsch)
Hautfarbe christliche Kunst
Autor*innen
Georg Zluwa
Haupttitel (Deutsch)
Unterschiedliche und gleiche Hautfarbe bei Mann und Frau in der frühchristlichen Kunst
Paralleltitel (Englisch)
Different and equal skin colour of man and woman in early Christian art
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
185 S. : zahlr. Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Renate Pillinger ,
Karl Reinhard Krierer
Klassifikation
20 Kunstwissenschaften > 20.00 Kunstwissenschaften: Allgemeines
AC Nummer
AC07805944
Utheses ID
6403
Studienkennzahl
UA | 092 | 314 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1