Detailansicht
Unterschiede bei Leistungsbeurteilungen von Deutsch-Schularbeiten
ein Vergleich des Korrekturverhaltens von Lehrer:innen aus dem AHS- und NMS-Bereich
Nina Straussberger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Jutta Ransmayr
DOI
10.25365/thesis.72216
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22326.30175.496466-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit Unterschieden in Korrekturen und Leistungsbeurteilungen im Fach Deutsch. Das Ziel ist es, Differenzen und Gemeinsamkeiten verschiedener Lehrer:innen sowohl aus Allgemeinbildenden Höheren Schulen als auch Neuen Mittelschulen zu beleuchten. Dazu wurde mittels eines mixed-methods-designs quantitativ und qualitativ vorgegangen. Anhand einer anonymen Schularbeit im Fach Deutsch und eines Online-Fragebogens wurden das Korrekturverhalten und die Notengebungen von 21 Lehrer:innen untersucht. Es konnten deutliche Unterschiede in der Korrekturpraxis aufgezeigt werden. Darüber hinaus waren hohe Sprünge in den Benotungen zu beobachten. Die Spanne reichte dabei von einem „Gut“ bis zu einem „Nicht genügend“ für ein und denselben Schularbeitstext. Diese Erkenntnisse decken sich mit ähnlichen Untersuchungen zur Objektivität bei Bewertungen (vgl. Davies 2007; Hennig 2012; Vierlinger 2012), wenngleich bis dato keine vergleichbaren Studien durchgeführt wurden, welche die Thematiken Korrekturverhalten und Leistungsbeurteilungen kombinieren.
Abstract
(Englisch)
This master's thesis deals with differences in correcting and performance assessments in the school subject German. The aim is to shed light on differences and similarities between different teachers from both general secondary schools and new secondary schools. For this purpose, a mixed-methods-design was used, both quantitatively and qualitatively. The correction behavior and grading of 21 teachers was investigated by means of anonymous school work in German and an online questionnaire. Significant differences in correction practices could be shown. In addition, high jumps in the grades were observed. The range extended from a "good" to an "insufficient" for one and the same text. These findings are in line with similar studies on objectivity in assessments (cf. Davies 2007; Hennig 2012; Vierlinger 2012), although no comparable studies combining the topics of corrective behavior and performance assessments have been conducted to date.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Leistungsbeurteilung Korrekturverhalten Schularbeitsfach Deutsch Notengebung AHS NMS
Autor*innen
Nina Straussberger
Haupttitel (Deutsch)
Unterschiede bei Leistungsbeurteilungen von Deutsch-Schularbeiten
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein Vergleich des Korrekturverhaltens von Lehrer:innen aus dem AHS- und NMS-Bereich
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
116 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jutta Ransmayr
Klassifikationen
81 Bildungswesen > 81.31 Lehrpersonal, Erziehungspersonal ,
81 Bildungswesen > 81.53 Lernbeurteilung
AC Nummer
AC16606009
Utheses ID
64210
Studienkennzahl
UA | 199 | 506 | 525 | 02