Detailansicht
Lebenszufriedenheit von Frauen im Übergang zur Elternschaft
Michaela Haumer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Kornelia Steinhardt
DOI
10.25365/thesis.7109
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29682.79008.984570-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Diplomarbeit wird die Lebenszufriedenheit von Frauen im Übergang zur Elternschaft thematisiert. Dieser Bereich wurde in bisherigen Untersuchungen hauptsächlich in Bezug auf die Partnerschaftszufriedenheit erforscht. Da der Übergang zur Elternschaft jedoch ein Erlebnis mit Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche darstellt, sollen in dieser Arbeit sowohl die allgemeine Lebenszufriedenheit als auch wichtige Bereiche die damit im Zusammenhang stehen, wie etwa die Zufriedenheit mit der Gesundheit oder der finanziellen Lage, untersucht werden. Ein weiteres wesentliches Arbeitsgebiet stellt der Zusammenhang zwischen dem erinnerten elterlichen Erzie-hungsverhalten und der Lebenszufriedenheit in der Phase des Übergangs zur Elternschaft dar, da man sich vor der Geburt des ersten Kindes in vielen Fällen auch mit seiner eigenen Kindheit und der Erziehung, die man durch seine Eltern erfuhr, auseinandersetzt. Um diese beiden Themenkomplexe zu bearbeiten, wurden die Daten des Fragebogens zur Lebenszufriedenheit sowie des Fragebogens zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhaltens des Forschungsprojektes „Die Entwicklung der Beziehung von Mutter und Baby“ herangezogen und hinsichtlich der gewählten Forschungsfragen untersucht.
Abstract
(Englisch)
The present paper describes the life satisfaction of women in the transition to parenthood. Previous investigations of this topic mainly refer to the satisfaction with partnership. Since the transition to parenthood represents an experience with implications for a variety of areas of life, this work ought to be investigated in both the general life satisfaction as well as other important areas, such as satisfaction with health or financial position. The second significant topic represents the link between the recalled parental behavior and life satisfaction during the transition to parenthood. This issue is important, since partners mostly grapple themselves, before the birth of their first child, with their own childhood and upbringing that they could find by their parents. To work on these two subjects the data of the questionnaire of life satisfaction and the questionnaire of recalled parental behaviour of the research project “The development of the relationship of mother and baby” were investigated, regarding to the chosen researching questions.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
life satisfaction satisfaction transition to parenthood recalled parental behaviour
Schlagwörter
(Deutsch)
Lebenszufriedenheit Zufriedenheit Übergang zur Elternschaft erinnertes elterliches Erziehungsverhalten
Autor*innen
Michaela Haumer
Haupttitel (Deutsch)
Lebenszufriedenheit von Frauen im Übergang zur Elternschaft
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
158 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Kornelia Steinhardt
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.99 Pädagogik: Sonstiges
AC Nummer
AC07967175
Utheses ID
6432
Studienkennzahl
UA | 297 | | |