Detailansicht
DaZ-Lehrwerke aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler
Erika Lechner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Biologie und Umweltkunde UF Deutsch
Betreuer*in
Karen Schramm
DOI
10.25365/thesis.72280
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30599.46146.296253-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel der Masterarbeit ist es, die Qualität der verwendeten Lehrwerke im DaZ-Unterricht aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler zu analysieren. Im Rahmen der Arbeit werden zwei Schulbücher, die speziell auf den Deutsch-als-Zweitsprachen-Unterricht ausgelegt sind, verglichen. Anschließend wird versucht allgemeine Kriterien abzuleiten, anhand deren Schülerinnen und Schüler ihre Lehrbücher beurteilen. Als Forschungsmethode wurde das mündliche Interview auf Basis eines Leitfadens und die qualitative Datenanalyse gewählt. Basierend auf den ausgewerteten Daten werden die beiden Schulbücher anhand der Kategorien, äußere Gestaltung, Themenbereiche, Aufgabentypen- und Aufgabenstellung, Grammatik und Abbildungen, analysiert. Ein ansprechendes Layout, eine zeitgemäße Gestaltung und moderne Fotos als Abbildungen sind für die Lernenden wichtige Punkte, die ihre Lernmotivation steigern können. Inhaltlich wird viel Wert auf im Alltag nützliche und fächerübergreifende Themen gelegt. Bei den Aufgaben achten die Schülerinnen und Schüler besonders auf die Verständlichkeit und Abwechslung, ausreichende Übungsmöglichkeiten des vermittelten Wissens sind ebenso relevant wie einfach formulierte Aufgabenstellungen. Bezüglich der Grammatik scheinen Konzepte mit integrierten grammatikalischen Teilen in jedes Kapitel bei den Sprachlernenden Erfolg zu haben. Diese Kriterien konnten durch die Datenerhebung identifiziert werden, mittels deren Schülerinnen und Schüler ihre Schulbücher im DaZ-Unterricht bewerten. Weitere empirische Studien wären anstrebenswert, um die Ergebnisse weiterzuverfolgen und zu spezifizieren.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Deutsch Schulbuch
Autor*innen
Erika Lechner
Haupttitel (Deutsch)
DaZ-Lehrwerke aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
121 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karen Schramm
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.23 Mehrsprachigkeit
AC Nummer
AC16608675
Utheses ID
64559
Studienkennzahl
UA | 199 | 502 | 506 | 02