Detailansicht

Feldpostbriefe eines Unteroffiziers im 2. Weltkrieg
eine exemplarische Auswertung eines Ego-Dokuments
Florian Schuh
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für LehrerInnenbildung
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Bewegung und Sport UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Betreuer*in
Maria Mesner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72562
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23452.71673.223850-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den Feldpostbriefen des Unteroffiziers Karl Schuh, welche er während des 2. Weltkrieges an seine Partnerin und spätere Ehefrau Josefa Schuh versandte. Karl Schuh diente zuerst an der Ostfront, von welcher er jedoch auf Grund einer Verwundung bald wieder nach Hause geschickt wurde. Bis zur vollkommenen Genesung wurde er in den besetzten Gebieten zur Verwaltung eingesetzt und später erneut, aber diesmal an die Front, in den Westen geschickt. Die Feldpostbriefe handeln bis auf eine Ausnahme von der Zeit nach der Verwundung. Mit Hilfe dieser Briefe und einer qualitativen Forschungsmethode wird im Rahmen dieser Arbeit versucht, das Leben des Unteroffiziers Karl Schuh auf unterschiedliche Blickwinkel hin zu analysieren. Die Untersuchung der Feldpostbriefe ergab aufschlussreiche Kenntnisse über die Wesenszüge und Gedankengänge des Soldaten Karl Schuh. Er erfüllt einerseits einige aufgestellte Hypothesen und liefert doch auch sehr persönliche und individuelle Erkenntnisse eines Soldaten im 2. Weltkrieg.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Feldpostbriefe 2. Weltkrieg Familienforschung
Autor*innen
Florian Schuh
Haupttitel (Deutsch)
Feldpostbriefe eines Unteroffiziers im 2. Weltkrieg
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine exemplarische Auswertung eines Ego-Dokuments
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
118 Seiten : Diagramm
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Maria Mesner
Klassifikation
15 Geschichte > 15.24 Zweiter Weltkrieg
AC Nummer
AC16670313
Utheses ID
64781
Studienkennzahl
UA | 199 | 500 | 511 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1