Detailansicht

Rechtsformgestaltung beim Unternehmensverkauf
Michael Mittermair
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.) [Berufsbegleitend]
Betreuer*in
Petra Hübner-Schwarzinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72572
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11013.80373.213314-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Kern dieser Arbeit ist die Forschungsfrage, ob es eine (ertrags-)steuerlich bevorzugte Rechtsform im Zuge eines Unternehmensverkaufs gibt. Dabei werden unter ausschließlicher Bezugnahme auf natürliche Personen (als Einzelunternehmer oder Gesellschafter von Personengesellschaften) und Körperschaften die (ertrags-)steuerlichen Auswirkungen auf Seiten eines Verkäufers und Käufers getrennt auf die verschiedenen Phasen eines Unternehmensverkaufs Pre- Closing, Closing und Post-Closing analysiert. In der Phase des Pre-Closing steht die steuerliche Verwertbarkeit von Transaktionskosten im Mittelpunkt. Im Zuge des Closing wiederum geht die Arbeit insbesondere auf die Besteuerung des erhaltenen Kaufpreises auf Seiten eines Verkäufers, den Ansatz der übertragenen Vermögensgegenstände auf Seiten eines Käufers und die damit zusammenhängende Abschreibung von Vermögensgegenständen ein. Schließlich werden in der Phase des Post-Closing die laufende Besteuerung nach dem Unternehmenskauf sowie zukünftige Änderungen von Steuersätzen untersucht. Ferner ist Bestandteil dieser Arbeit das Umgründungssteuergesetz und eine Analyse dessen Möglichkeiten, unter bestimmten Voraussetzungen speziell im Hinblick auf den Unternehmensverkauf die steuerlich vorteilhafteste Rechtsform zu wählen.
Abstract
(Englisch)
The key research question of this paper is whether there is a preferred legal form for (income) tax purposes in the course of a sale of a business. With exclusive reference to natural persons (as sole entrepreneurs or partners of partnerships) and corporations, the (income) tax effects on the part of a seller and buyer are analyzed separately for the different phases of a company sale Pre-Closing, Closing and Post-Closing. In the Pre-Closing phase, the focus is on the tax recoverability of transaction costs. In the course of the Closing, the paper deals in particular with the taxation of the purchase price received on the part of a seller, the valuation of the transferred assets on the part of a buyer and the related depreciation of assets. Finally, in the Post-Closing phase, the current taxation after the business acquisition as well as future changes in tax rates are examined. Furthermore, this work includes the Reorganization Tax Act and an analysis of its possibilities to choose the most tax-efficient legal form with regard to the sale of a business.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Rechtsformgestaltung Steuerrecht Körperschaftsteuer Einkommensteuer M&A Share Deal Asset Deal
Autor*innen
Michael Mittermair
Haupttitel (Deutsch)
Rechtsformgestaltung beim Unternehmensverkauf
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
iv, 71 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Petra Hübner-Schwarzinger
Klassifikation
86 Recht > 86.73 Steuerrecht
AC Nummer
AC16671875
Utheses ID
64916
Studienkennzahl
UA | 992 | 984 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1