Detailansicht
Mediale Reaktion auf die Geschäftsordnungskrise des Nationalrats vom 4. März 1933 und die Notverordnungen bis zum 24. März 1933
Marcel Heinz
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung UF Mathematik
Betreuer*in
Oliver Rathkolb
DOI
10.25365/thesis.72618
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11613.81604.832049-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem der einschneidendsten Ereignisse der Ersten Republik in Österreich und dem schon seit langem eingebürgertem Mythos der „Selbstausschaltung des Parlaments“. Dabei wird vor allem die Berichterstattung der Parteizeitungen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, der Christlichsozialen Partei und der großdeutschen Volkspartei betrachtet. Es werden die Ereignisse der Geschäftsordnungskrise des 4. März 1933 und den Notverordnungen bis zum 24. März 1933, die in jenen Tagen verlautbart worden waren, in der Abbildung der jeweiligen Parteiauffassung analysiert. Der Fokus liegt auf dem Ausmaß der Berichterstattung innerhalb der jeweiligen Zeitung, der positiven, negativen oder sachlich/faktenbasierten Berichterstattung zu den Ereignissen beziehungsweise den Notverordnungen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Dollfuß-Schuschnigg-Regime Printmedienanalyse Arbeiter-Zeitung Reichspost Wiener Neueste Nachrichten Geschäftsordnungskrise 1933 Notverordnungen März 1933
Autor*innen
Marcel Heinz
Haupttitel (Deutsch)
Mediale Reaktion auf die Geschäftsordnungskrise des Nationalrats vom 4. März 1933 und die Notverordnungen bis zum 24. März 1933
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
87 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Oliver Rathkolb
Klassifikation
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC16676213
Utheses ID
64919
Studienkennzahl
UA | 199 | 511 | 520 | 02