Detailansicht
Species delimitation and phylogenetic analyses of the genus "Tricholomopsis" in Austria
Peter Sarkany
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Botanik
Betreuer*in
Irmgard Greilhuber
Mitbetreuer*in
Michael H. J. Barfuss
DOI
10.25365/thesis.72519
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12537.80061.888145-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Gattung Tricholomopsis in der Ordnung Agaricales ist eine taxonomische Gruppe, die einige gut umschriebene unterschiedliche Arten umfasst. Obwohl viele DNA-Barcodes für bestimmte Arten existieren, gibt es Unsicherheiten in mehreren Abstammungslinien. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden DNA-Sequenzen von Tricholomopsis-Herbarbelegen für Barcoding und phylogenetische Analyse sequenziert. Die ausgewählten DNA-Regionen waren die „Large-Subunit“-Region (LSU) und die „Internal-Transcribed-Spacer“-Region (ITS). Diese beiden Gensequenzen eignen sich aufgrund ihrer hohen Mutationsrate, und weil sie in vielen Kopien vorliegen, gut für die taxonomische Unterscheidung auf Artniveau und innerhalb der Arten mithilfe des Barcodings. Die Ergebnisse zeigten, dass es einige gut etablierte Gruppen gibt, die korrekt unterschieden werden konnten, aber es gibt auch Unsicherheiten. Mithilfe des Barcodings konnten einerseits Fehlbestimmungen korrigiert, andererseits kryptische Arten aufgezeigt werden. Insgesamt gut verfeinerte und überarbeitete Sequenzdaten zeigten eine deutliche Häufung der meisten Arten, und im Allgemeinen stimmten die analysierten Proben mit der Referenzliteratur überein.
Abstract
(Englisch)
The genus Tricholomopsis in the order Agaricales, is a taxonomic group which compromises some well-circumscribed, distinct species. Although many DNA barcodes for certain species exist, there are uncertainties in multiple lineages. In this master thesis, DNA regions of several Tricholomopsis herbarium specimens have been sequenced for barcoding and phylogenetic analysis. The chosen regions were the Large Subunit region (LSU) and the Internal Transcribed Spacer region (ITS). These two gene sequences are well suited for taxonomic differentiation at the species level and within species using barcoding because of their high mutation rate and because they are present in many copies. The results showed, that there are certain well-established clusters, which could be correctly distinguished, but there are as well uncertainties. With the help of barcoding, it was possible to correct misidentifications on the one hand, and to identify cryptic species on the other. Overall well refined and reworked molecular genetic sequence data showed distinct clustering of most species and in general analyzed samples have fallen in line with reference literature.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Barcoding Tricholomopsis Phylogenetische Stammbauanalyse Extraktion Polymerase Chain Reaction Sequencing
Schlagwörter
(Englisch)
Barcoding Tricholomopsis Phylogenetic Tree Analyses Extraction Polymerase Chain Recation Sequencing
Autor*innen
Peter Sarkany
Haupttitel (Englisch)
Species delimitation and phylogenetic analyses of the genus "Tricholomopsis" in Austria
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
56 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Irmgard Greilhuber
Klassifikationen
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.38 Botanik: Allgemeines
AC Nummer
AC16665623
Utheses ID
64942
Studienkennzahl
UA | 066 | 832 | |