Detailansicht

Zeitreihenanalyse von globalen Temperaturdaten unter zeitlichem und geografischem Aspekt
Levin Tröster
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Statistik
Betreuer*in
Erhard Reschenhofer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72653
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17109.89035.136221-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Seit vielen Jahren ist der Klimawandel eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft, da er eine potentiell enorme Bedrohung für unseren Planeten darstellt und uns damit alle betrifft. Für viele Menschen besteht kein Zweifel, dass der Klimawandel existiert, einige verleugnen ihn aber noch. Diese Magisterarbeit soll anhand von statistischen Analysen von Temperaturzeitreihen zeigen, dass die Luft sowohl über den Landesoberflächen, als auch über den Meeresoberflächen in den vergangenen 140 Jahren merkbar wärmer geworden ist und demnach auch, dass sie sich in den kommenden Jahren vermutlich weiterhin erwärmen wird und dadurch eine ernstzunehmende Gefahr für das Leben auf der Erde vorliegt. Es werden dabei mögliche Unterschiede des Verhaltens der Temperaturen in den einzelnen Monaten sowie den verschiedenen Regionen der Erde – von den Polen bis zu dem Äquator - untersucht. Zunächst werden die Zeitreihen auf verschiedene Arten visualisiert. Durch Anwenden des Hodrick-Prescott-Filters werden bereits steigende Trends erkennbar gemacht, die anschließend mithilfe von Inferenzstatistik bestätigt werden sollen. Es wird für jede Zeitreihe der fraktionale Differenzenparameter d geschätzt und basierend auf diesem Wert festgestellt, ob die jeweilige Zeitreihe stationär ist oder nicht. Kann keine Stationarität nachgewiesen werden, so spricht das für eine Steigung der Temperatur und somit für den Klimawandel.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Klimawandel Zeitreihenanalyse
Autor*innen
Levin Tröster
Haupttitel (Deutsch)
Zeitreihenanalyse von globalen Temperaturdaten unter zeitlichem und geografischem Aspekt
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
33 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erhard Reschenhofer
Klassifikationen
31 Mathematik > 31.73 Mathematische Statistik ,
43 Umweltforschung > 43.47 Globale Umweltprobleme
AC Nummer
AC16683946
Utheses ID
65008
Studienkennzahl
UA | 066 | 951 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1