Detailansicht

TQA done by novice translators and MA students from the University of Vienna's Centre for Translation Studies
a replication study using the TQA model by Colina (2008)
Sonja Hengsberger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Englisch
Betreuer*in
Dragoș Ioan Ciobanu
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72662
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18285.82288.950498-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit umfasst die Wiederholung einer Studie, welche ursprünglich von Colina (2008) durchgeführt wurde. Die Wiederholungsstudie beschäftigt sich mit der Qualitätsevaluierung von Übersetzungen aus dem Deutschen ins Englische mittels des von Colina (2008; 2009) geschaffenen Evaluierungsmodells. Bei der Wiederholungsstudie wurde die besagte Evaluierung von BerufsanfängerInnen und StudentInnen des Zentrums für Translationswissenschaft der Universität Wien durchgeführt, wohingegen bei der Originalstudie TranslatorInnen mit Berufserfahrung, SprachenlehrerInnen und zweisprachige Personen die EvaluatorInnen waren. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigte sich im Speziellen mit der Fähigkeit von StudentInnen und BerufsanfängerInnen, Colinas (2008) Modell zu benutzen, mit deren Produktivität (gemessen als die für die Evaluierung benötigte Zeit) im Vergleich zur Produktivität der EvaluatorInnen der Originalstudie sowie mit der Einstellung der TeilnehmerInnen zu Colinas Modell. Die Resultate zeigen, dass StudentInnen und BerufsanfängerInnen in der Lage waren, Colinas Modell zu benutzen, obwohl einige TeilnehmerInnen dabei auf Probleme stießen, welche die erfahreneren TeilnehmerInnen der Originalstudie nicht hatten. Es stellte sich weiters heraus, dass die durchschnittliche Produktivität der Wiederholungsstudien-TeilnehmerInnen bis auf wenige Ausnahmen der durchschnittlichen Produktivität der TeilnehmerInnen der Originalstudie entsprach oder diese sogar übertraf. Darüber hinaus konnte eine überwiegend positive Einstellung der TeilnehmerInnen gegenüber Colinas Modell aufgezeigt werden, unter anderem betreffend die praktische Anwendung des Modells sowie dessen funktionalistische und deskriptive Eigenschaften. Letztlich konnte die Wiederholungsstudie ebenfalls aufzeigen, dass StudentInnen und BerufsanfängerInnen, trotz ihrer mangelnden Berufserfahrung, im Bereich der Qualitätsevaluierung von Übersetzungen interessante Meinungen und Vorschläge beitragen können.
Abstract
(Englisch)
This MA project features the replication of a study conducted originally by Colina (2008). The replication study concerned the quality evaluation of translations from German to English by means of a model created by Colina (2008; 2009). The evaluation in the replication study was carried out by students and novice translators from the University of Vienna’s Centre for Translation Studies, who had little or no professional experience, as opposed to professionally experienced translators, language teachers and bilingual persons in the original study. The replication study sought to provide data on students’ and novice translators’ ability to use the above-mentioned model, on differences in productivity compared to the evaluators in the original study as well as on participants’ attitude towards the model. Results show that students and novice translators were able to use the model, although not without some of them encountering problems that the more experienced participants in the original study did not have. The average productivity of replication study participants, measured as time needed for the evaluation, was shown to be equal to or to even exceed the average productivity of participants in the original study, with few exceptions. The replication study also revealed a largely positive attitude among participants towards Colina’s model, notably regarding the use of the model in practice and its functionalist and descriptive nature. Last but not least, the replication study also showed that students and novice translators, despite their lack of professional experience, may offer interesting opinions and suggestions in the field of translation quality evaluation.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
TQE Translationsqualitätsevaluierung Translationsqualität Übersetzungsqualität Qualitätsevaluierung
Schlagwörter
(Englisch)
TQA Translation Quality Evaluation Translation Quality Assessment translation quality quality evaluation quality assessment
Autor*innen
Sonja Hengsberger
Haupttitel (Englisch)
TQA done by novice translators and MA students from the University of Vienna's Centre for Translation Studies
Hauptuntertitel (Englisch)
a replication study using the TQA model by Colina (2008)
Paralleltitel (Deutsch)
Translationsqualitätsevaluierung von BerufsanfängerInnen und MA-StudentInnen des Zentrums für Translationswissenschaft der Universität Wien
Paralleluntertitel (Deutsch)
eine Wiederholungsstudie mit dem Modell von Colina (2008)
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
155 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Dragoș Ioan Ciobanu
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft
AC Nummer
AC16685270
Utheses ID
65017
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 342 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1