Detailansicht
Demagogie und Populismus in Politischer Werbung
eine Untersuchung von Werbemitteln der FPÖ
Gert Krammer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Fritz Hausjell
DOI
10.25365/thesis.7187
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29068.68181.911463-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Selten hat eine politische Kampagne so hohe Wellen geschlagen wie die FPÖ Kampagne aus den Jahren 2005 und 2006. Plakative Slogans und provozierende Aussagen prägten nicht nur Plakatwände und Zeitungsinserate, sondern sorgten auch für eine breite mediale Auseinandersetzung mit dem Thema Populismus. Diese Kampagnen waren auch ausschlaggebend für die Beschäftigung mit diesem Phänomen.
Die vorliegende Arbeit enthält einen theoretischen Teil, der eingangs die Begriffe Kommunikation und Politik kurz definiert und diese dann in der Disziplin der politischen Kommunikation zusammenführt. Mit diesem Hintergrund wird nun auf die persuasive Kommunikation geschlossen und Themen wie Manipulation und Beeinflussung als bedeutender Teil der Sprache erläutert. Anschließend verlagert sich das Interesse auf den Bereich Werbung und behandelt hier speziell das Teilgebiet der politischen Werbung.
Im darauf folgenden Kapitel werden die Begriffe Populismus und Demagogie beleuchtet, sie werden von einander abgegrenzt und ihre Methoden aufgezeigt. Die theoretische Auseinandersetzung mit diesen beiden Phänomenen bietet die Grundlage für den empirischen Teil dieser Arbeit.
Im empirischen Teil wird nun mithilfe der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse versucht wiederkehrende demagogische Muster in einer FPÖ Wahlkampagne herauszufiltern und zu verdeutlichen. Untersucht werden verschiedene Werbemittel, wie Plakate, Radiospots, ein Wahlkampf-Song und Artikel aus Postwurfsendungen, die einen Querschnitt aus der gesamten Kampagne bieten sollen.
Im zentralen Forschungsinteresse steht hierbei die Frage ob sich Heinz-Christian Strache in seinen Kampagnen verschiedener demagogischer Grundmuster bedient, die auch schon in der FPÖ-Werbung unter dem Vorsitz von Jörg Haider Anwendung fanden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Demagogie Populismus
Autor*innen
Gert Krammer
Haupttitel (Deutsch)
Demagogie und Populismus in Politischer Werbung
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Untersuchung von Werbemitteln der FPÖ
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
VIII, 122 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Fritz Hausjell
AC Nummer
AC08087631
Utheses ID
6505
Studienkennzahl
UA | 301 | 300 | |