Detailansicht
Fungibilität von Geld versus Mental Accounting, Framing und Windfall Gains
Alexander Roman Stadler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Erich Kirchler
DOI
10.25365/thesis.72576
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24297.78812.417054-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Masterarbeit ist es Finanzberater*innen im Umgang mit Kund*innen zu helfen, die vor kurzem viel Geld bekommen haben. Unabhängig von der Quelle, aus welcher Geld stammt, sollte Geld gleichbehandelt werden, da dieses fungibel (austauschbar) ist. In dieser Masterarbeit wird gezeigt, dass die Geldquelle einen Einfluss darauf hat, ob Geld eher riskant oder sicher investiert wird. Dazu werden mittels eines Online-Fragebogens zwei Experimentalgruppen dazu aufgefordert, Geld aus verschiedenen Quellen (Lotteriegewinn, Erspartes, Erbschaft) in eine riskante oder eine sichere Investitionsalternative zu investieren. Eine Kontrollgruppe soll ebenfalls Geld investieren, jedoch ohne dass eine Geldquelle genannt wird. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Personen unerwartetes Geld aus einem Lotteriegewinn eher riskant investieren, während unerwartetes Geld aus einer Erbschaft oder Erspartem eher sicher investiert wird. Zusätzliche Analysen zeigen, dass die finanzielle Risikobereitschaft einen Einfluss darauf hat, wieviel Geld riskant investiert wird. Im Gegensatz dazu kann kein Einfluss demographischer Variablen wie Alter, Geschlecht oder Netto-Einkommen gefunden werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fungibilität Mental Accounting Windfall Gains Framing
Autor*innen
Alexander Roman Stadler
Haupttitel (Deutsch)
Fungibilität von Geld versus Mental Accounting, Framing und Windfall Gains
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
72 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erich Kirchler
Klassifikation
77 Psychologie > 77.49 Allgemeine Psychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC16672008
Utheses ID
65092
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |