Detailansicht
Archäologische Nachweise zur Christianisierung
Funde christlichen beziehungsweise kultischen Charakters aus frühgeschichtlichen Gräberfeldern in der Region zwischen Donau und Hochrhein
Andrea Hendler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Claudia Theune-Vogt
DOI
10.25365/thesis.7208
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29555.16779.878655-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Grabbeigaben kultischen bzw. christlichen Charakters aus elf Gräberfeldern der Region zwischen Donau und Hochrhein, die näheren Aufschluss über den Prozess der Christianisierung im 5. bis 7. Jahrhundert in diesem Raum geben können.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Christianisierung Frühmittelalter Südwestdeutschland
Autor*innen
Andrea Hendler
Haupttitel (Deutsch)
Archäologische Nachweise zur Christianisierung
Hauptuntertitel (Deutsch)
Funde christlichen beziehungsweise kultischen Charakters aus frühgeschichtlichen Gräberfeldern in der Region zwischen Donau und Hochrhein
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
379 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Claudia Theune-Vogt
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC07980644
Utheses ID
6526
Studienkennzahl
UA | 309 | | |