Detailansicht
The influence of experienced vividness of visual mental imagery on the similarity of aesthetic ratings between visual perception and visual mental imagery
Marc Esmeyer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Helmut Leder
Mitbetreuer*in
Julia Crone
DOI
10.25365/thesis.72834
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26630.97736.784817-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Frühere Studien haben gezeigt, dass visuelle mentale Vorstellung (vmV; engl. = Visual Mental Imagery) und visuelle Wahrnehmung wesentliche neuronale Überschneidungen aufweisen, die teilweise durch die erfahrene Lebendigkeit visueller mentaler Vorstellungen (LvmV; engl. = Vividness of Visual Mental Imagery) moduliert werden. Es gibt Hinweise darauf, dass die LvmV ästhetische Erfahrung vorhersagen kann. Es gibt jedoch wenig Forschung über die LvmV in der Ästhetik. Diese Masterarbeit versucht, diese beiden Forschungsbereiche weiter zu vernetzen, indem sie Erkenntnisse zu den Unterschieden in der Gehirnaktivierung zwischen vmV und visueller Wahrnehmung mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) repliziert und den Einfluss von LvmV auf die Ähnlichkeit ästhetischer Bewertungen zwischen visueller Wahrnehmung und vmV untersucht. Einer Stichprobe von 34 Testpersonen wurde Bilder von Kunstwerken und Gesichtern präsentiert, woraufhin sie diese nach den ästhetischen Erfahrungen bei Betrachtung der Bilder bewerteten. Anschließend stellten sich die Testpersonen das zuvor gesehene Bild vor, wiederum gefolgt von einer Bewertung ihrer ästhetischen Erfahrungen. Bezogen auf unsere fRMT-Ergebnisse konnten wir frühere Ergebnisse erfolgreich replizieren, die auf eine stärkere Aktivität während der visuellen Wahrnehmung im Vergleich zu vmV im gesamten ventralen visuellen Zentrum und eine stärkere Aktivität während der vmV in der Insula, dem dorsolateralen präfrontalen Kortex und dem medialen Frontalkortex, hinweisen. Wir beobachteten zudem eine stärkere Aktivität während der visuellen Wahrnehmung in Teilen des orbitofrontalen Kortex und der Amygdalae. Unsere Verhaltensdaten weisen auf eine signifikant positive Beziehung zwischen einer höheren erfahrenen Lebendigkeit und ähnlichen ästhetischen Bewertungen zwischen visueller Wahrnehmung und vmV hin. Wir fanden weiters einen signifikanten Effekt der Stimulus-Kategorie auf die erfahrene LvmV, während die Stimulus-Kategorie den Effekt zwischen LvmV und der Ähnlichkeit ästhetischer Bewertungen zwischen visueller Wahrnehmung und vmV nicht signifikant moderierte.
Abstract
(Englisch)
Previous studies have shown that visual mental imagery (VMI) and visual perception share a substantial neural overlap which partly is modulated by the experienced vividness of visual mental imagery (VVMI). There are indications that VVMI can predict aesthetic appeal. However, research on VVMI in aesthetics is scarce. This master’s thesis tries to further link both fields by replicating findings on the differences in brain activation between VMI and visual perception using functional magnetic resonance imaging (fMRI), and by further investigating the influence of experienced VVMI on the similarity of aesthetic ratings between visual perception and VMI. A sample of 34 participants were presented images of artworks and faces and rated them according to their aesthetic experiences. Subsequently, they imagined the previous seen image, again followed by rating their aesthetic experiences. Concerning the results of the fMRI-part, we successfully replicated previous findings indicating stronger activity during visual perception than VMI in the whole ventral visual stream and stronger activity during imagery in insula, dorsolateral prefrontal cortex, and medial frontal cortex. We further observed stronger activity during visual perception in relation to VMI in parts of the orbitofrontal cortex and the amygdalae. Our behavioral results indicate a significant positive relationship between higher experienced vividness and more similar aesthetic ratings between visual perception and VMI. We also found a significant effect of stimulus category on the experienced VVMI, while stimulus category did not significantly moderate the effect between VVMI and the similarity of aesthetic ratings between visual perception and VMI.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Lebendigkeit visuell mentaler Vorstellungen Ästhetische Erfahrungen
Schlagwörter
(Englisch)
Vividness of Visual Mental Imagery Aesthetic experiences
Autor*innen
Marc Esmeyer
Haupttitel (Englisch)
The influence of experienced vividness of visual mental imagery on the similarity of aesthetic ratings between visual perception and visual mental imagery
Paralleltitel (Deutsch)
Der Einfluss der erfahrenen Lebendigkeit visueller mentaler Vorstellungen auf die Ähnlichkeit ästhetischer Bewertungen zwischen visueller Wahrnehmung und visueller mentaler Vorstellung
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
80 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Helmut Leder
Klassifikation
77 Psychologie > 77.30 Allgemeine Psychologie. Allgemeines
AC Nummer
AC16724003
Utheses ID
65303
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |