Detailansicht

Die Wahrnehmung von "Ostjuden" in drei Wiener jüdischen Zeitungen von 1914 bis 1920
Klara Lechner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Englisch UF Geschichte und Politische Bildung
Betreuer*in
Christoph Augustynowicz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.73103
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25916.12523.139195-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Masterarbeit wird untersucht, wie sogenannte „Ostjuden“ in drei jüdischen Zeitungen wahrgenommen wurden, die in Wien erschienen waren. Die drei jüdischen Zeitungen „Die Wahrheit“, die „Jüdische Korrespondenz“ und die „Jüdische Volksstimme“ sind der Fokus der Analyse, da sie mit ihrer Blattlinie drei unterschiedliche relevante Strömungen innerhalb des Judentums vertraten und dies eine differenzierte Betrachtung erlaubte. Der zeitliche Rahmen ist dabei von Beginn des Jahres 1914 bis zum Ende des Jahres 1920 gewählt, da dies von Wien ausgesehen eine Phase von intensiver Auseinandersetzung mit „Ostjuden“ war. Um die Fragestellung zu klären, wurden die Quellen mittels der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring erarbeitet. Dabei entstanden verschiedene thematische Kategorien, in deren Kontext zu „Ostjuden“ publiziert wurde. Sie waren je nach Zeitung und Jahr der Analyse unterschiedlich häufig vorzufinden, was stark mit dem Verlauf des Ersten Weltkrieges zusammenhing. Es filterten sich zusätzlich fünf Kategorien von Wahrnehmungen heraus: bemitleidenswert, hilfsbedürftig, positiv, negativ und sachlich-informativ. Dabei häufte sich vor allem die Wahrnehmung von „Ostjuden“ als bemitleidenswert, wenngleich hier auch Unterschiede je nach Blattlinie und Jahr der Analyse sichtbar wurden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Juden_Jüdinnen Ostjuden 1914-1920 Erster Weltkrieg jüdische Zeitungen Die Wahrheit Jüdische Korrespondenz Jüdische Volksstimme
Autor*innen
Klara Lechner
Haupttitel (Deutsch)
Die Wahrnehmung von "Ostjuden" in drei Wiener jüdischen Zeitungen von 1914 bis 1920
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
110 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christoph Augustynowicz
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.23 Erster Weltkrieg ,
15 Geschichte > 15.96 Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel
AC Nummer
AC16773527
Utheses ID
65517
Studienkennzahl
UA | 199 | 507 | 511 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1