Detailansicht

Digitale Grundbildung ohne Medienkompetenz?
eine Schulbuchanalyse
Jasmin Haslinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Christian Swertz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72866
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10561.29371.436587-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit werden vierzehn Schulbücher, die von Schulbuchverlagen im deutschsprachigen Raum für den Unterricht in Digitaler Grundbildung aktuell angeboten werden, analysiert, um aufzuzeigen, welches Verständnis von Medienkompetenz ihnen zugrunde liegt. Dabei liegt der Fokus wiederum darauf herauszufinden, ob die untersuchten Schulbücher dem Medienkompetenzbegriff von Baacke folgen. Diese Schulbuchanalyse wird mit einer strukturierenden Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt, wobei am Ende ebenfalls eine Häufigkeitsanalyse gemacht wird. Damit können die Werte der Analyse gewichtet werden und in einem Fazit ein Schulbuch sowie eine Schulbuchreihe für den Unterricht in Digitaler Grundbildung als geeignet beurteilt werden. Hervorzuheben ist allerdings, dass diese Schulbuchanalyse aufzeigen konnte, dass keines der Bücher die Dimension der kreativen Mediengestaltung nach Baackes Definition abdeckt und somit nie alle Medienkompetenzdimensionen in den analysierten Schulbüchern behandelt werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Medienkompetenz digitale Grundbildung Schulbuchanalyse
Autor*innen
Jasmin Haslinger
Haupttitel (Deutsch)
Digitale Grundbildung ohne Medienkompetenz?
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Schulbuchanalyse
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
72 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Swertz
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.49 Medienerziehung ,
81 Bildungswesen > 81.65 Lehrmittel. Lernmittel. Allgemeines
AC Nummer
AC16728769
Utheses ID
65566
Studienkennzahl
UA | 066 | 848 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1