Detailansicht

Construing climate change: an investigation of downstream effects of construal level on pro-environmental behavior and attitudes
Edward Heidt
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Arndt Florack
Mitbetreuer*in
Hyunji Kim
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.73025
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13405.27475.220643-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Forschung, die Construal Level in Verbindung mit umweltfreundlichen Verhaltensweisen und den Determinanten solcher Verhaltensweisen bringt, weist gemischte Ergebnisse und ein Fehlen von direkten Effekten auf. Nichtsdestotrotz ist die Construal Level Theory ein vielversprechendes Konzept auf dem Gebiet der Klimawandelforschung, da es Folgewirkungen auf die Informationen haben kann, die Individuen als Entscheidungsgrundlage verwenden. Zwei Studien wurden durchgeführt, um Erkenntnisse aus anderen Bereichen der Construal Level Theory Forschung auf die Klimawandelforschung anzuwenden. Studie 1 (N = 147) zielte darauf ab, mögliche matching Effekte zwischen dem Construal Level und Klimawandelwahrnehmungen zu untersuchen. Sie lieferte keine signifikanten Ergebnisse. Sudie 2 (N = 188) untersuchte die Auswirkungen von Tempus induzierten Construal Level Veränderungen auf umweltfreundliches Verhaltensintentionen und Spendenintentionen. Außerdem wurden die Auswirkungen von construal level auf die Gewichtung von vergangenem Verhalten und Werten kontrolliert. Das Fehlen von direkten Effekten wurde für beide Arten von Intentionen bestätigt. Tempus zeigte keinen Einfluss auf die Gewichtung vergangenen Verhaltens, aber auf Werte der Selbstverbesserung. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Construal Level Gewichtungen, die nicht zu direkt mit umweltfreundlichem Verhalten verbunden sind, beeinflussen und stark verwandte Themen, wie vergangenes Verhalten, nicht.
Abstract
(Englisch)
Research linking construal level to pro-environmental behaviors and determinants of such behaviors shows mixed results and a lack of direct effects. Nonetheless, construal level is a promising concept in the field of climate change research as it can hava downstream effects on the information an individual uses as a basis for their decisions. Two studies were conducted to apply findings from other areas of construal level research to climate change research. Study 1 (N = 147) aimed at investigating possible matching effects between construal level and climate change perceptions. It did not provide significant results. Study 2 (N = 188) investigated the effects of verb tense induced construal level changes on pro-environmental behavior intentions and donation intentions while controlling for past behavior and values related to pro-environmental behavior. It aimed at testing whether past behavior and values would show significant interactions with construal level. The lack of direct effect of construal level was confirmed for both types of intentions. Past behavior did not interact with construal level. Self-enhancement values and construal level, on the other hand, did show a significant interaction effect on donation intentions indicating an increased influence of self-enhancement values when in an abstract mindset. These findings imply that the relative importance of concepts that are less strongly related to climate change show greater promise in being influenced by construal level, whereas highly correlated concepts like past behavior are not influenced.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
umweltfreundliches Verhalten psychologische Distanz
Schlagwörter
(Englisch)
pro-environmental behavior construal level theory psychological distance
Autor*innen
Edward Heidt
Haupttitel (Englisch)
Construing climate change: an investigation of downstream effects of construal level on pro-environmental behavior and attitudes
Paralleltitel (Deutsch)
Eine Untersuchung von Folgewirkung des Construal Levels auf umweltfreundliches Verhalten und seine Determinanten
Publikationsjahr
2022
Umfangsangabe
55 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Arndt Florack
Klassifikation
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie. Allgemeines
AC Nummer
AC16758055
Utheses ID
65604
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1