Detailansicht

Policy recommendations for the promotion of sustainable and healthy diets
a review
Camila Rauchwerger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Politikwissenschaft
Betreuer*in
Barbara Prainsack
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.72933
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-31093.32776.490465-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die gegenwärtigen Lebensmittelsysteme sind effizienter und produktiver als je zuvor. Gleichzeitig tragen diese in ihrer aktuellen Form jedoch auch zur weltweiten Epidemie von Fettleibigkeit und anderen Krankheiten bei, die zum Teil auf den übermäßigen Verzehr von billigen, kalorienreichen und nährstoffarmen Lebensmitteln zurückzuführen sind, sowie zu massiven Umweltauswirkungen, welche primär durch den übermäßigen Verzehr von tierischen Lebensmitteln begünstigt werden. Regierungen spielen eine essenzielle Rolle die dringend erforderlichen strukturellen Veränderungen in den Lebensmittelsystemen vorzunehmen, um eine gesündere und ökologisch nachhaltigere Ernährung zu ermöglichen. Die vorliegende Arbeit befasst sich anhand einer Literaturanalyse mit politischen Empfehlungen von internationalen Organisationen und Forschungsverbänden für die Förderung einer nachhaltigen und gesunden Ernährung an der Schnittstelle zwischen Konsumenten und Lebensmittelsystemen (engl. food environment) in einkommensstarken Staaten. Methodisch wurde deduktiv vorgegangen. Grundlage hierfür war eine angepasste Version des Government Healthy Food Environment Policy Index (Food-EPI) von Swinburn et al. (2013). Die Ergebnisse bieten einen umfassenden Überblick über politische Empfehlungen, die acht Politikbereiche und sieben „Bereiche der Infrastrukturunterstützung“ abdecken, und als Grundlage für politische Entscheidungsträger dienen könnten, um eine gesunde und nachhaltige Ernährung der Bevölkerung zu ermöglichen und zu fördern.
Abstract
(Englisch)
Today’s food systems are more efficient and productive than ever and while food hunger has been dramatically reduced, it has also contributed to a worldwide epidemic of obesity and non-communicable diseases. The latter has been caused partly by an increasing overconsumption of low-cost, calories-dense, and nutrition-poor foods. Additionally, current food systems are causing colossal environmental damages and contributing to climate change, primarily due to the overconsumption of animal-sourced foods. Governments have the primary responsibility to transformation of food systems to enable the adoption of diets that are not only healthier but also more environmentally sustainable. This thesis presents the results of a structured literature review of policy recommendations from international organizations and research associations for promoting sustainable and healthy diets (SHDs) in food environments – the context in which people meet the food systems – for high-income countries. The analysis was performed deductively, using an adapted version of the Government Healthy Food Environment Policy Index (Food-EPI) tool by Swinburn et al. (2013) as the main framework. The results entail a comprehensive overview of policy recommendations from 13 reports covering eight policy domains and seven “infrastructure support” domains within the food environment and that policymakers could consider when promoting and enabling the adoption of SHDs.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
politische Maßnahmen politische Instrumente Review Empfehlungen Gesundheit Nachhaltigkeit internationale Organisation nachhaltige Ernährung Forschungseinrichtung
Schlagwörter
(Englisch)
policy recommendations review sustainable diet healthy diet sustainability international organizations research associations
Autor*innen
Camila Rauchwerger
Haupttitel (Englisch)
Policy recommendations for the promotion of sustainable and healthy diets
Hauptuntertitel (Englisch)
a review
Paralleltitel (Deutsch)
Politische Empfehlungen für die Förderung einer nachhaltigen und gesunden Ernährung
Paralleluntertitel (Deutsch)
ein Überblick
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
133 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Barbara Prainsack
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein. Sonstiges ,
89 Politologie > 89.99 Politologie. Sonstiges
AC Nummer
AC16741687
Utheses ID
65705
Studienkennzahl
UA | 066 | 824 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1