Detailansicht
Vergleich der Sozialversicherungssysteme in der Slowakei und in Österreich
Zuzana Novotova
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Robert Kunst
DOI
10.25365/thesis.7257
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29975.10165.816963-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Sozialversicherungssystem in der Slowakei zeigt eine Ähnlichkeit mit
dem österreichischen System. Es wurden beide Systeme ausführlich
beschrieben und erklärt, als Unterlage dafür wurde das slowakische Gesetz Nr.
461/2003 über Sozialversicherung und die Materialien der
Sozialversicherungsanstalt verwendet, für den österreichischen Teil wurde mit
dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz, Gewerblichen
Sozialversicherungsgesetz sowie mit den Unterlagen der jeweiligen
Krankenversicherungsträgern gearbeitet. Im Anschluss darauf wurde die Höhe
der Beiträge für die Sozialversicherung sowie die Beitragsgrundlagen in den
jeweiligen Ländern und die wesentlichsten Unterschiede verglichen. Das
Ergebnis hat gezeigt, dass die Beitragssätze für die slowakische Sozial- und
Krankenversicherung höher sind als diejenigen für die Sozialversicherung in
Österreich, wobei aber die besser Verdienenden im Vergleich zum Österreich
durch die Höhe der Höchstbeitragsgrundlage wesentlich weniger Abgaben
abzuführen haben.
Aus dem Vergleich der Leistungen die dem Versicherten aufgrund der Sozialund
Krankenversicherung gebühren hat sich ein der größte Unterschied vor
allem hinsichtlich des Krankengeldes ergeben. Das Krankengeld beinhaltet unter
anderem auch die Leistung des Muttergeldes, deren Höhe in Österreich
unbeschränkt ist, während sich eine slowakische Mutter besser eine zusätzliche
Vorsorge für die Zeiten der Mutterschaft überlegen muss, da das von der
Sozialversicherung geleistete Muttergeld gering ist.
Bei der Reform der slowakischen Sozialversicherung im Jahr 2004 war
einer der Gegenargumente der Opposition die Benachteiligung der erwerbstätig
und sozial Schwächeren gegenüber den Wohlhabenden resultierend aus dem
neuen Sozialversicherungssystem. Diese Studie zeigt uns vor allem, dass
obwohl das slowakische System dem österreichischen ähnlich ist, kann es nicht
ähnliche Ergebnisse erzielen, so lange es in der Slowakei so hohe
Abweichungen (vor allem geographisch gegeben) zwischen dem geringsten und
dem höchsten Einkommen in dem Erwerbsschema der Bevölkerung geben wird.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Sozialversicherung Slowakei Österreich Pensionsversicherung Krankenversicherung Unfallversicherung Garantieversicherung Arbeitslosenversicherung Muttergeld Krankengeld Bemessungsgrundlage Beitragsgrundlage Leistung Beitrag Witwe Voraussetzungen Anspruch
Autor*innen
Zuzana Novotova
Haupttitel (Deutsch)
Vergleich der Sozialversicherungssysteme in der Slowakei und in Österreich
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
100 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Robert Kunst
AC Nummer
AC07915106
Utheses ID
6574
Studienkennzahl
UA | 157 | | |