Detailansicht
Das Phänomen Schönheit in Yaşar Kemals Kurzgeschichte "Yılanı Öldürseler"
eine quantitative und philosophische Analyse : "It's the beauty, stupid!"
Jasmin Thaler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Turkologie
Betreuer*in
Gisela Procházka-Eisl
DOI
10.25365/thesis.73085
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15534.44883.732736-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Phänomen Schönheit in Yaşar Kemals Kurzgeschichte Yılanı Öldürseler untersucht die vorliegende Arbeit mit dem Untertitel: „It’s the beauty, stupid!“ Dafür wird eine quantitative und philosophische Analyse durchgeführt. Yaşar Kemal beschreibt die Schönheit von Esme wenig detailliert. Meistens wird nur behauptet, sie sei schön. Aber wie schön ist sie tatsächlich? Würde der Roman eine andere Wendung nehmen, wäre Esme nicht so schön? In einer quantitativen Analyse wer-den die Beschreibungen der Körpermerkmale aller vorkommenden Figuren gesammelt und in Kategorien eingeteilt und bewertet. Esmes Schönheit wird von unterschiedlichen Personen 26 Mal erwähnt und das ist in einem Roman von ca. hundert Seiten durchschnittlich eine Erwähnung auf jeder vierten Seite. In weiterer Folge wird der Begriff Schönheit aus philosophischer Sicht betrachtet und systematisch seine Bedeutungsvielfalt in der Ästhetik thematisiert. Am Beispiel von Amanda Knox‘ Schicksal werden Parallelen zu Esme gezogen, um ihre Situation in der öffentlichen Meinung der Dorfgemeinschaft verständlicher zu machen. Diese dargestellten Überlegungen und Schlussfolgerungen führen zur Beantwortung der eingangs formulierten Frage, ob hinter den vordergründigen Mordmotiven, wie Eifer-sucht, Neid, Rache, Verzweiflung und Ehre der Familie, ein anderes, tieferliegendes Motiv stecke. Es stellt sich heraus, wenn Esme keine schöne Frau gewesen wäre, hätte die Geschichte einen anderen Verlauf nehmen können. Möglicherweise hätte Halil sich nicht für sie interessiert, sie nicht entführt und geheiratet. Sie wäre wohl auch nicht um-gebracht und der Roman nicht geschrieben worden. Die Schönheit ist ein durchgängiges, handlungsdominierendes Motiv und war Auslöser für die Morde an Halil und Abbas. Esmes Schönheit war zwar ihr Schutzschild bei den Plänen für den beauftragten Ehrenmord, aber ihre Schönheit schützt sie nicht im Hexenkessel der manipulierten öffentlichen Meinung, sondern scheint vielmehr als Beweis für die Richtigkeit der Gerüchte zu dienen. Esmes Schönheit hat nur bei Hasans Muttermord keine Rolle gespielt und damit war er die einzige Person, die die Rachepläne der Stiefmutter ausführen konnte. Fazit: It’s the beauty, stupid!
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Schönheit Yaşar Kemal Yılanı Öldürseler
Autor*innen
Jasmin Thaler
Haupttitel (Deutsch)
Das Phänomen Schönheit in Yaşar Kemals Kurzgeschichte "Yılanı Öldürseler"
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine quantitative und philosophische Analyse : "It's the beauty, stupid!"
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
96 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gisela Procházka-Eisl
Klassifikationen
08 Philosophie > 08.41 Ästhetik ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.87 Türkische Sprachen und Literaturen
AC Nummer
AC16770273
Utheses ID
65768
Studienkennzahl
UA | 066 | 675 | |