Detailansicht

Der Bürgerspitalfriedhof Zwettl - eine paläopathologische Analyse
Sarah Christin Bernhard
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Evolutionäre Anthropologie
Betreuer*in
Sylvia Kirchengast
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.75054
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29382.47804.325055-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Masterarbeit wurden die Skelette vom Bürgerspitalfriedhof Zwettl anthropologisch aufgearbeitet. Der Friedhof datiert auf das späte 16. und frühe 17. Jahrhundert. Die Ausgrabung, bei der insgesamt 70 Individuen geborgen wurden, fand 1998 statt. Im Zuge der Analyse wurden makroskopisch demographische Parameter wie Geschlechterverteilung, Sterbealtersbestimmung und Körperhöhenschätzung ermittelt und mit den Ergebnissen des Propsteifriedhofs Zwettl verglichen. Ziel der Arbeit war, die Lebensumstände in einem Bürgerspital anhand der biologischen Daten darzustellen und die gesamte Skelettserie paläopathologisch zu analysieren. Von den 41 Individuen, bei denen das Geschlecht bestimmt werden konnte, waren 17 weiblich, 20 männlich und vier indifferent. Das durchschnittliche Sterbealter betrug 39 Jahre. Männer wurden durchschnittlich 167,7 cm und Frauen 162,0 cm groß. Diese Ergebnisse decken sich mit der demographischen Zusammensetzung des Propsteifriedhofs, was für ähnliche Lebensumstände spricht. Die Individuen wiesen Anzeichen von körperlicher Arbeit auf. Weiters konnten Traumata, Neoplasmen, angeborene Pathologien und anatomische Varianten an den Skeletten festgestellt werden. Außerdem wurden Pathologien und Varianten beschrieben, die in der Literatur unterrepräsentiert sind. Dazu gehören z.B. eine Coalitio calcaneonavicularis, Ossifizierte Ligg. flava, ein Abdruck einer Zyste, Hemi-buns, zweigeteilte Facies articulares superiores des Atlas, eine Einkerbung der Fossa acetabuli und eine Akzessorische anterolaterale talare Facette.
Abstract
(Englisch)
In this master´s thesis the skeletons of the public hospital’s cemetery in Zwettl were analyzed anthropologically. The cemetery dates to the late 16. and early 17. century. The excavation, in which a total of 70 individuals were recovered, took place in 1998. The macroscopically analyzed parameters were the distribution of the sexes, the age of death and the estimation of body height. The collected data was compared to the provost’s cemetery in Zwettl. Goal of this thesis was to depict the living conditions of a public hospital based on biological data and to do a complete paleopathological analysis of the whole series of skeletons. Of the 41 individuals, which were well enough preserved for sex estimation, 17 were female, 20 male and four indifferent. The mean age of death was 39 years. Men were on average 167,7 cm and women 162,2 cm tall. These results correspond with the demographic structure of the provost’s cemetery, which points to similar living conditions. The individuals showed signs of physical labour. Furthermore, neoplasms, congenital diseases and anatomic variants could be found. There were also pathologies and variants described, which are underrepresented in the paleopathological literature. These were, for example, a Coalitio calcaneonavicularis, ossified Ligg. flava, an impression of a cyst, hemi-buns, a separated Facies articulares superiores of the atlas, a triradiate scar of the acetabulum and an accessory anterolateral talar facet.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Anthropologie Paläopathologie Bioarchäologie Bürgerspital Zwettl Osteologie Friedhof Neuzeitarchäologie Lebensumstände im Bürgerspital Pathologien Anatomische Varianten
Schlagwörter
(Englisch)
Anthropology Paleopathology Bioarcheology Civic Hospital Zwettl Osteology Cemetery Contemporary Archaeology Living Conditions in a Civic Hospital Pathologies Anatomical Variants
Autor*innen
Sarah Christin Bernhard
Haupttitel (Deutsch)
Der Bürgerspitalfriedhof Zwettl - eine paläopathologische Analyse
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
172 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sylvia Kirchengast
Klassifikation
42 Biologie > 42.88 Physische Anthropologie
AC Nummer
AC16768812
Utheses ID
65941
Studienkennzahl
UA | 066 | 827 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1