Detailansicht
The prospect of black-Asian solidarity in the US
looking at the attitude of Japanese Americans during the BLM movement and the COVID-19 pandemic
Natsuki Hamamoto
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Individuelles Masterstudium Globalgeschichte
Betreuer*in
Susanne Weigelin-Schwiedrzik
DOI
10.25365/thesis.73222
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17231.59620.330124-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Schwarze Amerikaner und asiatische Amerikaner sind seit Jahrzehnten in vielen Bereichen der US-Gesellschaft miteinander verbunden. Das Gespräch über schwarz-asiatische Solidarität ist in der aktuellen Situation im Kontext von zwei sozialen Bewegungen aufgekommen, die aufgrund tragischer Ereignisse etwa zur gleichen Zeit entstanden sind: Black Lives Matter (BLM) und Stop Asian Hate (SAH). Beide Bewegungen fordern ein Ende von Rassismus und rassistisch motivierter Gewalt/Hassverbrechen gegen Schwarze und Asiaten und haben sich in den sozialen Medien weltweit verbreitet. Diese Studie untersuchte die Präsenz schwarz-asiatischer Solidarität in den jeweiligen Bewegungen, indem eine qualitative Inhaltsanalyse auf Instagram durchgeführt wurde. 64 Instagram-Posts von Nutzern (Japanern, schwarzen Amerikanern und japanischen Amerikanern) wurden analysiert, um ihre Einstellung und Positionierung gegenüber den Bewegungen zu ermitteln. Die Datenanalyse ergab sieben Themen, die in den Instagram-Posts angesprochen wurden: (1) Unterstützung von BLM/SAH; (2) Aufruf zum Handeln und Erwähnung von Rassismus; (3) Zeigen von Emotionen/Empathie gegenüber Vorfällen; (4) Bildungskontexte; (5) Zeigen der eigenen Positionierung; (6) Befürworten von Solidarität; (7) Andere. Auf der Grundlage der Analyse stellte sich in dieser Studie eine insgesamt positive Einstellung zur Unterstützung der Bewegungen durch die Verwendung von Hashtags wie #BlackLivesMatter heraus. Die Ergebnisse zeigten jedoch auch, dass die Kontexte, in denen die Themen diskutiert wurden, in den einzelnen Nutzergruppen unterschiedlich waren. Diese Kontexte sind oft sozial und historisch bedingt und in der japanischen und amerikanischen Gesellschaft verankert. Folglich trug diese Studie dazu bei, das Verständnis für das Wesen des Rassismus vor dem jeweiligen sozialen und historischen Hintergrund zu vertiefen, der mit dem Aufbau schwarz-asiatischer Solidarität verbunden ist, und sie vermittelte eine allgemeine Vorstellung von der entscheidenden Rolle der sozialen Medien als Plattform für die Ausweitung der Diskussion über soziale Bewegungen und Solidarität.
Abstract
(Englisch)
Black Americans and Asian Americans have been mutually associated in many aspects of US society for decades. The conversation of Black-Asian solidarity has risen in the current situation surrounding two social movements which simultaneously sparked around the same period due to tragic events: Black Lives Matter (BLM) and Stop Asian Hate (SAH). These movements are both calling for ending racism and racially motivated violence/hate crimes against Black people and Asian people, and they have spread on social media worldwide. This study examined the presence of Black-Asian solidarity during the relative movements by conducting a qualitative content analysis on Instagram. 64 Instagram posts by users (Japanese, Black Americans, and Japanese Americans) were analyzed to identify their attitudes and positionality towards the movements. Data analysis revealed seven themes of Instagram posts: (1) Supporting BLM/SAH; (2) Calling for action and mentioning racism; (3) Showing emotion/empathy towards incidents; (4) Educational contexts; (5) Showing own positionality; (6) Advocating solidarity; (7) Others. Based on the analysis, this study found positive attitudes overall toward supporting the movements by using hashtags such as #BlackLivesMatter. However, the findings also revealed that contexts while discussing the issues were varied in each user group, and the contexts are often social and historical, which are embedded in Japanese and US society. Consequently, this study contributed to deepening the understanding of the nature of racism from social and historical backgrounds that are associated with Black-Asian solidarity building, and it provided a general idea of the crucial role of social media as a platform in expanding the discussion on social movements and solidarity.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Black Lives Matter Stop Asian Hate Japaner japanische Amerikaner asiatische Amerikaner schwarze Amerikaner Instagram soziale Medien
Schlagwörter
(Englisch)
Black Lives Matter Stop Asian Hate Japanese Japanese Americans Asian Americans Black Americans Instagram Social Media
Autor*innen
Natsuki Hamamoto
Haupttitel (Englisch)
The prospect of black-Asian solidarity in the US
Hauptuntertitel (Englisch)
looking at the attitude of Japanese Americans during the BLM movement and the COVID-19 pandemic
Paralleltitel (Deutsch)
Die Aussichten auf schwarz-asiatische Solidarität in den USA
Paralleluntertitel (Deutsch)
ein Blick auf die Haltung japanischer Amerikaner während der BLM-Bewegung und der COVID-19-Pandemie
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
77 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.01 Geschichte der Geisteswissenschaften
AC Nummer
AC16786684
Utheses ID
66050
Studienkennzahl
UA | 067 | 805 | |