Detailansicht

Ethische Herausforderungen im Spannungsfeld Rolle, Person und Organisation und die Verarbeitung mittels Supervision bei Hebammen
Firdevs Mercan
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Interdisziplinäre Ethik
Betreuer*in
Sigrid Müller
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.73464
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18155.59603.243413-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie ethische Herausforderungen im Spannungsfeld Rolle, Person und Organisation von Hebammen erlebt werden und welche Bedeutung die Supervision hinsichtlich der Verarbeitung einnimmt. Hierbei wurde die Arbeit in drei wichtige Themenbereiche eingegliedert. Der erste Teil, welcher wiederum aus drei weiteren Kapitel besteht, beschäftigt sich mit der theoretischen Auseinandersetzung des Themas. Definitionen wichtiger Begrifflichkeiten, das Spannungsfeld in dem Beruf der Hebamme, medizinethische Grundlagen und mögliche Bewältigungsstrategien bei auftretenden ethischen Herausforderungen kennzeichnen diesen Teilbereich der Arbeit. Im zweiten Teil der Arbeit wird die empirische Vorgehensweise der Studie beschrieben. Die leitfadengestützte Interviews mit mehreren Hebammen sollen mögliche Antworten auf die Fragestellung geben. Mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) werden induktive Kategorien gebildet und anhand dessen die Ergebnisse veranschaulicht. Der letzte Bereich widmet sich der Auswertung und Darstellung der Ergebnisse. Hierbei werden stimmige und unstimmige Ergebnisse präsentiert, in Verbindung zueinander gebracht und verknüpft. Im Fokus des Interesses werden die ethischen Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien stehen. Diese Untersuchung liefert wichtige Erkenntnisse für die Beantwortung der Forschungsfrage aus medizinethischer und berufsethischer Sichtweise.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Ethische Herausforderungen Hebammen Supervision
Autor*innen
Firdevs Mercan
Haupttitel (Deutsch)
Ethische Herausforderungen im Spannungsfeld Rolle, Person und Organisation und die Verarbeitung mittels Supervision bei Hebammen
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
91 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sigrid Müller
Klassifikation
08 Philosophie > 08.38 Ethik
AC Nummer
AC16841148
Utheses ID
66059
Studienkennzahl
UA | 066 | 641 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1