Detailansicht
Ponderomotive phase modulation within a modified scanning electron microscope
Lucas Aaron Grandits
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Physics
Betreuer*in
Thomas Juffmann
DOI
10.25365/thesis.73315
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15065.53291.656939-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Zusammenspiel von Elektronen und Licht eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten in den Bereichen der ultraschnellen Elektronenmikroskopie, der quantenbasierten Kontrolle von Elektronen und in fortschrittlichen Abbildungsmethoden. In dieser Studie wird die Methode der Elektronenwellenfrontformung im freien Raum durch lasergenerierte ponderomotive Potenziale vorgestellt. Durch die ponderomotive Elektronenwellenfrontformung können sowohl konvexe als auch konkave Elektronenlinsen mit einer Brennweite erzeugt werden, die vergleichbar mit modernen Elektronenmikroskopen ist. Darüber hinaus kann durch Formen des ponderomotiven Potenzials mit einem räumlichen Lichtmodulator nahezu jedes gewünschte Elektronenbündelmuster erreicht werden. Dies ermöglicht eine programmierbare, fast beliebige Elektronenwellenfrontformung.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Elektronenmikroskopie Phasenmodulation Ponderomotives Potential Elektron-Photon Wechselwirkungen
Autor*innen
Lucas Aaron Grandits
Haupttitel (Englisch)
Ponderomotive phase modulation within a modified scanning electron microscope
Paralleltitel (Deutsch)
Ponderomotive Phasenmodulation in einem modifiziertem Rasterelektronenmikroskop
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
viii, 76 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Thomas Juffmann
Klassifikationen
33 Physik > 33.23 Quantenphysik ,
33 Physik > 33.38 Quantenoptik. nichtlineare Optik
AC Nummer
AC16810425
Utheses ID
66269
Studienkennzahl
UA | 066 | 876 | |