Detailansicht
Sino-Saudi relations under the prism of the Belt and Road Initiative
the missing cultural aspect
Abu Yandiiev
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Johannes Knierzinger
DOI
10.25365/thesis.73300
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25276.75478.367519-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Belt and Road Initiative ist das Herzstück der chinesischen Außenpolitik, da sie versucht, die antike Seidenstraße wiederzubeleben und mit dem Rest der Welt zu verbinden. Saudi-Arabien spielt aufgrund seiner strategischen geografischen Lage, Energiequellen und islamischen Einflusses eine wichtige Rolle für China im Nahen Osten. Obwohl viel Wert auf die wirtschaftlichen und energiepolitischen Aspekte der sino-saudischen Beziehungen gelegt wurde, besteht eine bedeutende Lücke im Verständnis der kulturellen Dimension der Zusammenarbeit zwischen China und Saudi-Arabien. In dieser Arbeit wird argumentiert, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen China und Saudi-Arabien eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Belt and Road Initiative spielt. Ziel ist es, zu bestimmen, wie sich die kulturellen Beziehungen zwischen China und Saudi-Arabien seit dem Start der Initiative entwickelt haben und den kulturellen Einfluss Chinas mit einem anderen prominenten Akteur, den USA, zu vergleichen. Trotz der Betonung der kulturellen Entwicklung bei der Bildung der Belt and Road Initiative und dem Wachstum von "kulturellen" Abkommen zwischen Ländern ist die Sichtbarkeit der kulturellen Zusammenarbeit zwischen China und Saudi-Arabien minimal. Obwohl es seit dem Start der Initiative eine Zunahme chinesischer kultureller Initiativen gegeben hat, besteht kein ausreichendes Interesse in der Bevölkerung und das Ergebnis ist oft oberflächlich. Im Vergleich dazu führen die USA weiterhin in Bezug auf kulturellen Einfluss, trotz der wachsenden Diskussion über verschlechterte Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und den USA. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden viele kulturelle Initiativen ausgesetzt, und weitere Forschung ist erforderlich, um die kulturelle Entwicklung in der Post-Pandemie-Ära zu bewerten.
Abstract
(Englisch)
The Belt and Road Initiative is the flagship of Chinese foreign policy. Through this project, China attempts to rebuild the ancient Silk Road and connect with the rest of the world. Saudi Arabia, in turn, plays an important role for China in the Middle East due to its strategic geographic location, energy resources, and Islamic influence. While much research has focused on the economic and energy aspects of the Sino-Saudi relationship, there is a significant gap in understanding the cultural dimension of Sino-Saudi cooperation. The thesis argues that cultural cooperation between China and Saudi Arabia plays a crucial role in the implementation of the Belt and Road Initiative. The purpose of the thesis is to determine how cultural relations between China and Saudi Arabia are developing since the launch of the Belt and Road Initiative in 2013 and to compare China's cultural influence with another prominent player, the United States. Although cultural development was heavily emphasized in the foundation of the Belt and Road Initiative, there is minimal visibility of cultural cooperation between China and Saudi Arabia. While there has been an increase in Chinese cultural initiatives since the launch of the One Belt and Road Initiative, there is a lack of interest among the population and the end result is often superficial in nature. In turn, the United States continues to lead in terms of cultural influence, despite the growing discourse about deteriorating relations between the Saudi Arabia and Unites States. Given the impact of the Covid-19 pandemic, many cultural initiatives have been put on hold, and further research is needed to evaluate cultural development in the post-pandemic era.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Belt and Road Initiative sino-saudische Beziehungen kulturelle Zusammenarbeit Soft Power Menschen-zu-Menschen Bindungen
Schlagwörter
(Englisch)
Belt and Road Initiative Sino-Saudi Relations cultural cooperation soft power people-to-people bond
Autor*innen
Abu Yandiiev
Haupttitel (Englisch)
Sino-Saudi relations under the prism of the Belt and Road Initiative
Hauptuntertitel (Englisch)
the missing cultural aspect
Paralleltitel (Deutsch)
Sino-saudische Beziehungen unter dem Prisma der Belt and Road Initiative
Paralleluntertitel (Deutsch)
der fehlende kulturelle Aspekt
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
ix, 72 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Johannes Knierzinger
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein. Allgemeines ,
89 Politologie > 89.70 Internationale Beziehungen. Allgemeines
AC Nummer
AC16809915
Utheses ID
66402
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |