Detailansicht
Chemische Zusammensetzung und biologische Wirkungen von ätherischem Knoblauchöl
Thorsten Hofbauer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Pharmazie
Betreuer*in
Iris Stappen
DOI
10.25365/thesis.73326
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25348.76024.596335-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser vorliegenden Masterarbeit ist es, einen Einblick in das chemische und biologische Profil des ätherischen Knoblauchöls zu geben. Aktivitäten gegen Alzheimer bis hin zu SARS-CoV-2 zeichnen es als ein äußerst potentes ätherisches Öl aus, mit vielseitiger medizinischer Wirkung dieser bekannten Arzneipflanze. Leider findet das Öl aufgrund des etwas unangenehmen Geruchs im Alltag nicht den nötigen Stellenwert, den andere ätherischen Öle haben. In der Arbeit werden die unterschiedlichen Organoschwefelverbindungen mit ihren Wirkungen, alphabetisch geordnet nach Anwendung und Indikation, beschrieben. Die Ergebnisse sind insofern beeindruckend, als die Eigenschaften weitaus größer sind wie erwartet. Diallyl Disulfid und Diallyl Trisulfid, die zwei Hauptsubstanzen, weisen ein sehr großes biologisches Arsenal auf. Zur Datengewinnung wurden Lehr- und Fachbücher, akademische Arbeiten, Zeitschriften, Skripten und vorallem elektronische Datenbanken wie PubChem, PubMed und Google Scholar verwendet. Aber auch elektronsiche Lexika wie DocCheck Flexikon, Spektrum.de und andere wurden herangezogen. Anzumerken ist, dass weitere Forschung sowie in vitro und in vivo Studien notwendig sind, um den Wirkmechanismus genau zu verstehen und so das komplette biologische Potenzial dieses faszinierenden ätherischen Öls zu erforschen.
Abstract
(Englisch)
The aim of this master thesis was to give an insight into the chemical and biological profile of garlic essential oil. Activities against Alzheimer's disease to SARS-CoV-2, it is an extremely potent essential oil with a multifunctional medical use from the well known medicinal plant. However, the oil is not given the necessary importance in everyday life, due to the unpleasant smell. In this work the different organosulfur compounds with their effects, listed alphabetically by application and indication, are described. The results show that the activities are much larger than expected. Diallyl disulfide and diallyl trisulfide, the two main-substances, have an incredibly large biological arsenal. Books, academic papers, journals, lecture notes and, above all, electronic databases such as PubChem, PubMed and Google Scholar were used to receive the data. Additionally, internet encyclopedias such as DocCheck Flexikon and Spektrum.de and others were used. It should be noted that further research and studies to in-vitro and in-vivo are necessary to understand the mechanism of action in some cases and to elucidate the complete biological potential of this fascinating essential oil.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Ätherisches Öl Pflanze Allium sativum Organoschwefelverbindungen Chemie
Schlagwörter
(Englisch)
essential oil plant Allium sativum organosulfur compounds chemistry
Autor*innen
Thorsten Hofbauer
Haupttitel (Deutsch)
Chemische Zusammensetzung und biologische Wirkungen von ätherischem Knoblauchöl
Paralleltitel (Englisch)
Chemical composition and biological effects of garlic essential oil
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
55 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Iris Stappen
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein. Allgemeines
AC Nummer
AC16811075
Utheses ID
66406
Studienkennzahl
UA | 066 | 605 | |