Detailansicht
Historisches politisches Lernen mittels Serious Games?
Untersuchungen am Beispiel von "Valiant Hearts - the Great War"
Martin Weinhandl
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Geschichte und Politische Bildung UF Mathematik
Betreuer*in
Alexander Preisinger
DOI
10.25365/thesis.73460
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15718.02027.217797-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Historische Spiele können auf eine lange Historie zurückblicken. Die ersten historischen Spiele beschäftigten sich mit Kriegen oder Epochen. Ein historisches Spiel über den Ersten Weltkrieg, mit dem Titel Valiant Hearts: The Great War wird in dieser Arbeit präsentiert und untersucht. Das Spiel wurde von Ubisoft Montpellier entwickelt. Mittels einer empirischen Untersuchung soll eine Steigerung der historischen Kompetenzen durch das Spielen von Valiant Hearts: The Great War bei den Schülerinnen und Schülern festgestellt werden. Diese Untersuchung fand in drei AHS-Schulklassen statt. Hierbei wurde folgende Forschungsfrage gestellt: Wie beeinflusst das Spielen von historischen digitalen Spielen das Geschichtsbewusstsein der der Spielerinnen und Spieler? Das Ziel ist ein besseres Verständnis, wie historische digitale Spiele das Geschichtsbewusstsein der Spielerinnen und Spieler beeinflussen. Die quantitative Analyse der Antworten vor und nach dem Spielen sollen das historische Wissen, die Wahrnehmungen sowie die Einschätzungen der Schülerinnen und Schüler erheben. Die Ergebnisse der Analyse konnten eine Kompetenzsteigerung durch das Spielen belegen. Die Grafiken zeigen einen signifikanten Unterschied zwischen der Pre- und Post-Testung. Für eine klare Aussage im Sinne der empirischen Sozialforschung waren das Sample und die Gesamtspieldauer allerdings zu gering
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Historisches politisches Lernen Valiant Hearts: The Great War Serious Games
Autor*innen
Martin Weinhandl
Haupttitel (Deutsch)
Historisches politisches Lernen mittels Serious Games?
Hauptuntertitel (Deutsch)
Untersuchungen am Beispiel von "Valiant Hearts - the Great War"
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
114 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alexander Preisinger
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.23 Erster Weltkrieg ,
81 Bildungswesen > 81.51 Lernprozess
AC Nummer
AC16841113
Utheses ID
66554
Studienkennzahl
UA | 199 | 511 | 520 | 02