Detailansicht
We are in the front line
rights of indigenous peoples to prior consultation and to FPIC and the right to public participation in environmental matters in Latin America : a comparative analysis
Rosa Jimena Lama Mavila
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Human Rights (LL.M.)
Betreuer*in
René Kuppe
DOI
10.25365/thesis.73525
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16485.93596.997374-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Recht indigener Völker auf vorherige Konsultation und das Recht auf freie, vorherige und informierte Zustimmung (Free, Prior and Informed Consent - FPIC) mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen wie das Recht auf Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltfragen. Beide greifen in die Entscheidungen der Regierung über Entwicklungsprojekte und die Nutzung natürlicher Ressourcen ein. Sie haben jedoch unterschiedliche Ursprünge. Dieses Papier befasst sich mit der Bedeutung der Achtung der Souveränität und des Wissens der indigenen Völker in der internationalen Umweltdebatte durch die Ausübung des Rechts auf Selbstbestimmung in seiner externen Dimension.
Abstract
(Englisch)
The right of indigenous peoples to prior consultation and the right to Free, Prior and Informed Consent (FPIC) may at first glance appear similar to the right to public participation when it comes to environmental issues. Both interfere with government decisions about development projects and natural resource use. However, they have different origins. This paper addresses the importance of respecting indigenous peoples' sovereignty and knowledge in the international environmental debate through the exercise of the right to self-determination in its external dimension.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
indigene Völker Selbstbestimmung Recht auf Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten Recht auf eine gesunde Umwelt Recht auf Natur Peru Escazú-Abkommen
Schlagwörter
(Englisch)
indigenous peoples self-determination right to public participation in environmental matters right to a healthy environment right to nature Peru Escazú Agreement
Autor*innen
Rosa Jimena Lama Mavila
Haupttitel (Englisch)
We are in the front line
Hauptuntertitel (Englisch)
rights of indigenous peoples to prior consultation and to FPIC and the right to public participation in environmental matters in Latin America : a comparative analysis
Paralleltitel (Deutsch)
Wir stehen an vorderster Front
Paralleluntertitel (Deutsch)
Rechte indigener Völker auf vorherige Konsultation und FPIC und das Recht auf Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten in Lateinamerika
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
76 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
René Kuppe
Klassifikation
86 Recht > 86.85 Menschenrechte
AC Nummer
AC16858939
Utheses ID
66572
Studienkennzahl
UA | 992 | 891 | |