Detailansicht
Corporate Social Responsibility (CSR) in der Luftfahrtbranche
Hanna-Sophie Paulus
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Michaela Schaffhauser-Linzatti
DOI
10.25365/thesis.73523
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-19335.08925.898442-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Eine steigende globale Nachfrage nach Flugreisen bei gleichzeitig wachsendem Umweltbewusstsein in der Bevölkerung vergrößert den Handlungsdruck auf Fluggesellschaften mehr nachhaltige Verantwortung (Corporate Social Responsibility) zu übernehmen. Das Engagement dieser international operierenden Unternehmen spiegelt sich in dessen Nachhaltigkeitsberichten wider. Mittels der strukturierten qualitativen Inhaltsanalyse werden die Berichte in ihre thematischen Bestandteile zerlegt. Eine inhaltliche Schwerpunktsetzung liegt bei amerikanischen und asiatischen Fluggesellschaften auf sozialen Themen, wohingegen europäische Unternehmen hauptsächlich ökologische Aspekte kommunizieren. Zukünftige Pläne betreffen überwiegend ökologische Themen, umfassen jedoch einen geringen Anteil der Berichte. Eine Beleuchtung der verwendeten Berichterstattungsstandards hebt GRI als das am häufigsten verwendete Rahmenwerk hervor. Durch einen Vergleich werden die nachhaltigen Unternehmensdaten anhand des erstellten Industriemittelwerts eingeordnet sowie Trends im CSR-Kontext offenbart. Die Ergebnisse verdeutlichen die Situation der kommunizierten nachhaltigen Verantwortung der global finanziell erfolgreichsten Fluggesellschaften.
Abstract
(Englisch)
Increasing global demand for air travel and growing environmental awareness among the population are intensifying the pressure on airlines to take on more sustainable responsibility (Corporate Social Responsibility). The commitment of these internationally operating companies is reflected in their sustainability reports. Using structured qualitative content analysis, the reports are broken down into their thematic components. American and Asian airlines focus on social issues, whereas European companies mainly communicate ecological aspects. Future plans predominantly concern ecological topics, but comprise a small share of the reports. An examination of the reporting standards used highlights GRI as the most applied framework. Through a comparison, sustainable company data is classified according to the industry mean and therefore trends in the CSR context are revealed. The results illustrate the communicated engagement of the financially most successful airlines worldwide regarding their sustainable responsibility.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fluggesellschaften Luftfahrt Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility CSR Nachhaltigkeitsbericht Triple Bottom Line Internationaler Vergleich Berichterstattungsstandards
Schlagwörter
(Englisch)
Airlines aviation sustainability corporate social responsibility CSR sustainability reporting triple bottom line international comparison reporting standards
Autor*innen
Hanna-Sophie Paulus
Haupttitel (Deutsch)
Corporate Social Responsibility (CSR) in der Luftfahrtbranche
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
viii, 132 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michaela Schaffhauser-Linzatti
Klassifikationen
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft. Allgemeines ,
85 Betriebswirtschaft > 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
AC Nummer
AC16858921
Utheses ID
66814
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |
