Detailansicht

Stilistische Unterschiede von Human- und Maschinenübersetzung im Bereich des Literaturübersetzens
Carmen Schachinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Italienisch
Betreuer*in
Waltraud Kolb
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.73587
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-19467.08477.833870-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Thema der vorliegenden Masterarbeit ist die literarische Maschinenübersetzung. Ziel der Arbeit ist es, zu aufzuzeigen, ob es stilistische Unterschiede zwischen literarischen Human- und Maschinenübersetzungen gibt. Weiters wird untersucht, ob Unterschiede in den Ergebnissen für die beiden in dieser Arbeit behandelten Sprachen, Italienisch und Französisch, sichtbar werden. Diesen Fragen wird anhand eines Vergleichs der italienischen und französischen Humanübersetzung des Kapitels „Leviathan“ aus dem Roman Die Unschärfe der Welt von Iris Wolff mit den jeweiligen Maschinenübersetzungen von DeepL nachgegangen. Die Analyse und Interpretation stützen sich auf quantitative Daten, die durch das Textanalysetool Voyant Tools erhoben wurden. Die Daten werden für alle fünf Texte des Ausgangsmaterials dargestellt und im Vergleich von Human- und Maschinenübersetzung je Sprache analysiert und interpretiert. Abschließend werden die Ergebnisse der beiden Sprachen miteinander verglichen. Die vorliegende Arbeit konnte damit zeigen, dass stilistische Unterschiede zwischen den untersuchten literarischen Human- und Maschinenübersetzungen bestehen. Genauer gesagt konnten für die italienischen Übersetzungen alle vier dieser Arbeit zugrunde liegenden Annahmen bestätigt werden: Die Maschinenübersetzung verfügt über einen geringeren Wortschatzreichtum, über eine größere Ausgangstextnähe sowie einen geringeren Explizitheitsgrad und über einen geringeren Kohäsionsgrad als die Humanübersetzung und es bestehen Unterschiede in der Zeitenverwendung zwischen den beiden Übersetzungen. Bei den französischen Übersetzungen hingegen wurde deutlich, dass lediglich die Annahme bezüglich des geringeren Wortschatzreichtums der Maschinenübersetzung und der Unterschiede in der Zeitenverwendung zwischen den Übersetzungen als bestätigt betrachtet werden können.
Abstract
(Englisch)
The topic of this master’s thesis is literary machine translation. It aims to investigate whether there are stylistic differences between literary human and machine translations and whether differences can be observed in the analysis of the two languages, Italian and French, covered in this thesis. These questions are investigated by comparing the Italian and French human translation of the chapter "Leviathan" from the novel Die Unschärfe der Welt by Iris Wolff with the respective machine translations produced by DeepL. The analysis and interpretation are based on quantitative data which was collected with the text analysis tool Voyant Tools. First, the data for all five texts which constitute the source material is displayed. Later, it is analyzed and interpreted through a comparison of the human translation and the machine translation in each language. Finally, the results for both languages are compared with each other. Thus, the present thesis could provide evidence that there exist stylistic differences between the literary human and machine translations examined. More specifically, for the Italian translations all four assumptions presented in this thesis could be confirmed: compared to the human translation, the machine translation is lexically less rich, it follows the source text more closely and manifests a lower level of explicitness, it holds a lower level of cohesion and also there is a difference in the use of tenses. For the French translations, on the contrary, the only assumptions that could be confirmed are the lower lexical richness of the machine translation and the differences in the use of tenses.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Stil maschinelle Übersetzung literarische Maschinenübersetzung DeepL stilistischer Übersetzungsvergleich
Schlagwörter
(Englisch)
style machine translation literary machine translation DeepL stylistic translation comparison
Autor*innen
Carmen Schachinger
Haupttitel (Deutsch)
Stilistische Unterschiede von Human- und Maschinenübersetzung im Bereich des Literaturübersetzens
Paralleltitel (Englisch)
Stylistic differences between human and machine translation in the domain of literary translation
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
180 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Waltraud Kolb
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.77 Stilistik. Rhetorik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.95 Literarische Übersetzung
AC Nummer
AC16864120
Utheses ID
66819
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 348 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1