Detailansicht
Visuelle CSR-Kommunikation in Nachhaltigkeitsberichten
Manuel Jammer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Publizistik- u. Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Sabine Einwiller
DOI
10.25365/thesis.73582
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20667.09706.658075-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, ihre „Corporate Social Responsibility (CSR)“, rückt zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Gerade Unternehmen, deren Aktivitäten großen Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben, müssen aktiv zeigen, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst sind und diese ernst nehmen. Ein Mittel zur Kommunikation dieser Bemühungen nach außen ist der CSR-Bericht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der visuellen Kommunikation in den Berichten aus Sicht der Legitimitätstheorie sowie des Impression Managements und geht der Frage nach, ob Unternehmen Fotos gezielt dazu einsetzen, ein sozial wünschenswertes Bild zu zeichnen. Der Fokus liegt hierbei auf Unterschieden zwischen Unternehmen aus umwelt-sensitiven und nicht umwelt-sensitiven Industrien. Um die Forschungsfrage zu beantworten wurden 80 Nachhaltigkeitsberichte aus dem Jahr 2021 der umsatzstärksten europäischen Unternehmen aus acht unterschiedlichen Branchen mittels quantitativer Bildinhaltsanalyse untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unternehmen Bilder einerseits dazu einsetzen, um auf tatsächlich umgesetzte CSR-Maßnahmen hinzuweisen. Andererseits aber auch auf deren Emotionalisierungspotential setzen, um sich mit gesellschaftlichen Werten wie Fürsorge, Zusammenhalt oder Nachhaltigkeit zu identifizieren. Insbesondere die Gruppe der umwelt-sensitiven Unternehmen verwendet signifikant mehr Bilder, um symbolisch ihr Pflichtbewusstsein gegenüber der Umwelt zu suggerieren und gleichzeitig auf andere soziale Verantwortungsbereiche hinzuweisen. Diese Erkenntnis untermauert die Annahme, dass umwelt-sensitive Unternehmen Fotos in Nachhaltigkeitsberichten zur Legitimitätszwecken einsetzen.
Abstract
(Englisch)
Corporate social responsibility is becoming increasingly important in modern society, especially for companies within environmentally sensitive industries. Their activities have a huge impact on people and the planet, so they need to actively demonstrate that they are operating within some socially constructed norms and values. One way to communicate these efforts to the outside world is through CSR reporting. This master's thesis examines visual communication in sustainability reports from the perspectives of legitimacy theory along with impression management and investigates whether companies use photographs specifically to portray a socially desirable image. The focus lies on differences between companies from environmentally sensitive and non-environmentally sensitive industries. To address the research question, a quantitative image content analysis was conducted on the sustainability reports of 80 European companies, representing eight different industries and ranked by revenue, for the year 2021. The results show that, on the one hand, companies use images to draw attention to substantial CSR measures. On the other hand, they also rely on their potential to evoke emotions in order to align themselves with social ideals such as care, cohesion, and sustainability. In particular, the group of environmentally sensitive companies is increasingly relying on images to symbolically suggest their sense of duty to the environment while at the same time pointing to other areas of social responsibility. This finding supports the presumption that environmentally sensitive companies use photos in sustainability reports for legitimacy purposes.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Nachhaltigkeitsbericht Corporate Social Responsibility Visuelle Kommunikation Bilder Legitimitätstheorie Impression Management
Schlagwörter
(Englisch)
sustainability report corporate social responsibility visual communications pictures legitimacy theory impression management
Autor*innen
Manuel Jammer
Haupttitel (Deutsch)
Visuelle CSR-Kommunikation in Nachhaltigkeitsberichten
Paralleltitel (Englisch)
Visual CSR-communication in sustainability reports
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
V, 91, XI Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sabine Einwiller
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien. Sonstiges
AC Nummer
AC16863921
Utheses ID
66830
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |