Detailansicht
Instagram use and its relationship with empathy and narcissism among late adolescents
Steven Sarfo
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Giorgia Silani
DOI
10.25365/thesis.73842
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22323.11717.832770-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In den letzten Jahren hat es ein großes Interesse an Forschungen gegeben, wie soziale Netzwerke den psychosozialen Entwicklungsprozess von Jugendlichen beeinflussen. Obwohl soziale Netzwerke es ermöglichen, persönliche Informationen zu teilen, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und vieles mehr, wurden Bedenken hinsichtlich ihres Einflusses auf deren psychosoziale Entwicklung geäußert. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob unterschiedliche Arten der Nutzung von Instagram mit Empathie und Narzissmus im späten Jugendalter in Zusammenhang stehen. Daher wurde ein korrelatives Forschungsdesign durchgeführt, um die Daten von 95 Teilnehmern zwischen 18 und 25 Jahren, welche eine Online-Umfrage ausgefüllt haben, zu analysieren. Die Ergebnisse zeigten, dass Empathie positiv mit dem Interagieren auf Instagram korrelierte und dass Narzissmus positiv mit dem Posten von allgemeinen Medien und Posten von Selfies korrelierte. Es wurde keine signifikante Korrelation zwischen Empathie und scrollen gefunden. Eine explorative Analyse der vorliegenden Studie ergab, dass Frauen signifikant mehr auf Instagram scrollen und allgemeine Medien posten als Männer. Die Studie lieferte relevante neue Erkenntnisse und Empfehlungen für zukünftige Forschungen. Obwohl Narzissmus und Empathie oft als entgegengesetzte Persönlichkeitsmerkmale angesehen werden, können beide sich je nach Art der Nutzung positiv auf dasselbe soziale Netzwerk, wie Instagram, beziehen. Die Ergebnisse dieser Studie, zusammen mit zukünftigen Forschungen, könnten zu einem besseren Verständnis der positiven und negativen Auswirkungen hinsichtlich der Art und Weise beitragen, wie diese und andere Plattformen genutzt werden.
Abstract
(Englisch)
There has been a huge interest in research on how social networking sites influence adolescents’ psychosocial development in recent years. Although social networking sites have allowed for sharing personal information, maintaining social connections and much more, concerns have been raised about its impact on their psychosocial development. The present study investigated whether different types of Instagram usage are related with empathy and narcissism among late adolescents. Therefore, a correlational research design was conducted to analyze the data of 95 participants between 18 and 25 years of age, who completed an online survey. The results showed that empathy correlated positively with interacting (r = .24; p = .02) on Instagram and that narcissism correlated positively with broadcasting (r = .22; p = .03) and posting selfies (r = .47; p = <.001) among the late adolescents. No significant correlation between empathy and browsing was found. Exploratory analysis of the current study revealed that females browsed and broadcasted significantly more on Instagram than males. The study generated relevant new findings and recommendations for future research. Despite that narcissism and empathy are often seen as opposed personality traits, they can both be related positively to the same social networking site such as Instagram depending on what type of usage is considered. The findings of this study, along with future research, could contribute to a better understanding of the positive and negative effects regarding the way this and other platforms are used.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Instagram Benutzung Soziale Netzwerke Empathie Narzissmus Spätes Jugendalter
Schlagwörter
(Englisch)
Instagram usage social networking sites empathy narcissism late adolescents
Autor*innen
Steven Sarfo
Haupttitel (Englisch)
Instagram use and its relationship with empathy and narcissism among late adolescents
Paralleltitel (Deutsch)
Instagram-Nutzung und dessen Beziehung zu Empathie und Narzissmus im spätem Jugendalter
Publikationsjahr
2023
Umfangsangabe
53 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Giorgia Silani
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation. Massenmedien. Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.56 Jugendpsychologie
AC Nummer
AC16877696
Utheses ID
66853
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |